Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sensus PolluWatt Duo III Benutzerhandbuch Seite 14

Werbung

Mit der Option "IMP EBS" wird die Inbetriebnahme eichpflichtiger Geräte noch einfacher, da Impulswert und Ein-
bauseite vor Ort eingestellt werden können.
3.4.
Produktversionen
Das Gerät PolluWatt Duo III wird in zwei Versionen angeboten: PolluWatt Duo III Basic und PolluWatt Duo III Smart.
Die Hauptmerkmale des PolluWatt Duo III Basic sind:
Standardanwendungen
Ultraweitbereich-Netzteil: 24 V AC – 240 V AC
Sensor-Stromversorgung: 2 × 3,6 V
Gemeinsame Kommunikationsschnittstellen (bis zu 3)
- 1 × drahtlose Kommunikation on-board (WM-Bus)
- 1 × drahtgebundene Kommunikation on-board (M-Bus)
- 1 × Erweiterungssteckplatz für Optionen: KNX, LON, Wireless LoRa, 2AOU
2 × Eingänge für Temperatur 2-/4-Leiter (PT 100 / 500 / 1000)
2 × Master-Eingänge (Volumen/Status)
- Am zweiten Eingang können Impuls, Volumen, Masse, Energie, Status und Alarm als Eingang gewählt
werden
- Weitere Eingänge über Slots möglich
1 × Digitalausgang
- Als Ausgang können Impulse, Grenzwert 1, Grenzwert 2, Alarm, M-Bus und Test gewählt werden.
NFC- und Bluetooth-Kommunikation platinenseitig zur Inbetriebnahme
Die Hauptmerkmale von PolluWatt Duo III Smart sind:
High-End- und erweiterte Anwendungen
Weitbereich-Netzteil: 115 V / 240 V
Sensor-Stromversorgung 2 × 3,6 V und 24 V DC
Verschiedene Kommunikationsschnittstellen (bis zu 6)
- 1 × drahtlose Kommunikation on-board (wM-Bus)
- 1 × drahtgebundene Kommunikation on-board (M-Bus)
- 2 × RS485 On-Board-Modul, konfigurierbar: M-Bus, Modbus, BACnet, N2Open
- 2 × Erweiterungssteckplätze für Optionen: KNX, LON, Wireless LoRa, 2AOU
2 × Eingänge für Temperatur 2-/4-Leiter (PT 100 / 500 / 1000)
2 × Master-Eingänge (Volumen/Status)
- Am zweiten Eingang können Impuls, Volumen, Masse, Energie, Status und Alarm als Eingang
gewählt werden.
- Weitere Eingänge über Slots möglich
1× Digitalausgang
- Als Ausgang können Impulse, Grenzwert 1, Grenzwert 2, Alarm, M-Bus und Test gewählt werden.
NFC- und Bluetooth-Kommunikation platinenseitig zur Inbetriebnahme
4.
Transport / Lieferumfang
Hinweis
Transportschäden
Die Nichtbeachtung der Transport- und Umweltbedingungen kann zu Transportschäden und
Funktionsstörungen führen.
u Schützen Sie das Produkt vor Hitze, Feuchtigkeit, Schmutz und Vibrationen.
u Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort.
u Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Installation.
Lieferung prüfen
u Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit.
u Prüfen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf Transportschäden.
Bei äußerlich sichtbaren Transportschäden wie folgt vorgehen:
u Nehmen Sie die Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt an.
u Vermerken Sie den Schadensumfang auf den Transportdokumenten oder auf dem Lieferschein des
Frachtführers.
14

Werbung

loading