Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Des Kühlwasseranschlusses - primes CPM F-1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPM F-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CompactPowerMonitor CPM
8.7.5
Parameter des Kühlwasseranschlusses
Versorgungsdaten
Schlauchdurchmesser
Min. Kühlwasserdurchfluss
(Warnschwelle)
Min. Kühlwasserdurchfluss
(Interlockschwelle)
Max. Kühlwasserdurchfluss
Min. Kühlwasserdruck
Max. Kühlwasserdruck
Kühlwassertemperatur Te
Stabilität der Kühlwassertemperatur
Tab. 8.7:
Parameter des Kühlwasseranschlusses nach Gerätetypen
Empfohlene Durchflussmenge (Faustregel)
Die folgende Faustregel kann zur Ermittlung des Kühlwasserdurchflusses verwendet werden:
Pro 1 kW Laserleistung wird eine Durchflussmenge von ca. 1 l/min Kühlwasser empfohlen.
Beispiel:
Bei 7 kW Laserleistung entspricht dies einer Durchflussmenge von 7 l/min.
Beachten Sie, dass der Kühlwasserdurchfluss nicht unter der Warnschwelle gemäß Tab. 8.7 liegen darf!
Temperaturerhöhung des Kühlwassers
Die Temperaturerhöhung des Kühlwassers in Abhängigkeit von der Laserleistung und der Durchflussmenge
errechnet sich wie folgt:
Temperaturerhöhung:
Verwendete Laserleistung:
Durchfluss:
Formel 8.1: Berechnung der Temperaturerhöhung des Kühlwassers
in Abhängigkeit von der Laserleistung und dem Durchfluss
Beispiel:
Bei 7 kW Laserleistung und einer Durchflussmenge von 9,5 l/min erhöht sich die Temperatur des Kühlwas-
sers um 10,5 °C.
Revision 05 DE - 01/2024
CPM F-1
CPM F-10
12 mm
12 mm
0,9 l/min
6 l/min
0,5 l/min
4 l/min
2 l/min
12 l/min
Taupunkttemperatur < Te < 30 °C
< 1,0 K pro Minute oder 0,08 K pro 5 Sekunden
∆ T [K])
P [kW])
Q [l/min]
CPM F-20
CPM F-30
12 mm
16 mm
6 l/min
18 l/min
4 l/min
15 l/min
25 l/min
30 l/min
2 bar
4 bar
CPM C-9
12 mm
6 l/min
4 l/min
12 l/min
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpm f-10Cpm f-20Cpm f-30Cpm c-9

Inhaltsverzeichnis