Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Primo GEN24 10.0 Plus Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primo GEN24 10.0 Plus:

Werbung

Übergang vom
1.
Notstrom-Be-
trieb in den Ein-
2.
speise-Betrieb
3.
4.
5.
6.
7.
8.
50
Der Wechselrichter arbeitet im Notstrom-Betrieb. Der Schütz K1 zum
öffentlichen Netz ist offen.
Öffentliches Netz wieder vorhanden.
Der Fronius Smart Meter misst die Netzparameter am öffentlichen Netz und
übermittelt diese Information an den Wechselrichter.
Die Stabilität des zurückgekehrten, öffentlichen Netzes wird durch die
Prüfung der Messwerte des Fronius Smart Meters festgestellt.
Der Wechselrichter beendet den Notstrom-Betrieb und schaltet die
Ausgänge spannungsfrei.
Der Wechselrichter hebt die Ansteuerung von K3 auf. Die Schütze K1, K4
und K5 werden wieder versorgt.
Alle Stromkreise sind wieder mit dem öffentlichen Netz verbunden und wer-
den vom Netz versorgt. Der Wechselrichter speist dabei nicht ein.
Der Wechselrichter kann nach den normativ geforderten Netzprüfungen wie-
der mit dem Einspeise-Betrieb starten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Primo gen24 8.0 plus