Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Am Wechselrichter Anschließen; Sicherheit; Batterie Dc-Seite Anschließen - Fronius Primo GEN24 10.0 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primo GEN24 10.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie am Wechselrichter anschließen

Sicherheit

Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch Netzspannung und DC-Spannung von den Solarmodulen, die
Licht ausgesetzt sind, sowie Batterien.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch beschädigte und/oder verunreinigte Anschlussklemmen.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Batterie DC-Sei-
te anschließen
Gefahr durch das Betreiben der Batterie über der zulässigen Seehöhe, als die
vom Hersteller angegeben.
Das Betreiben der Batterie über der zulässigen Seehöhe kann einen einge-
schränkten Betrieb, den Ausfall des Betriebs sowie unsichere Zustände der Bat-
terie zur Folge haben.
WICHTIG!
Vor der Installation einer Batterie sicherstellen, dass die Batterie ausgeschaltet
ist. Die max. DC-Kabellänge für die Installation von Fremdbatterien muss gemäß
den Angaben des Herstellers siehe Kapitel
berücksichtigt werden.
80
WARNUNG!
Die Inbetriebnahme sowie Wartungs- und Service-Tätigkeiten bei Wechsel-
richter und Batterie darf nur vom jeweiligen Wechselrichter- oder Batterie
Hersteller geschultem Service-Personal und nur im Rahmen der technischen
Bestimmungen erfolgen.
Vor der Installation und Inbetriebnahme die Installationsanleitung und Be-
dienungsanleitung des jeweiligen Herstellers lesen.
WARNUNG!
Sämtlichen Anschluss-,Wartungs- und Service-Tätigkeiten dürfen nur dann
durchgeführt werden, wenn AC- und DC-Seite von Wechselrichter und Bat-
terie spannungsfrei sind.
Der fixe Anschluss an das öffentliche Stromnetz darf nur von einem konzes-
sionierten Elektroinstallateur hergestellt werden.
WARNUNG!
Vor den Anschlusstätigkeiten die Anschlussklemmen auf Beschädigungen
und Verunreinigungen prüfen.
Verunreinigungen im spannungsfreien Zustand entfernen.
Defekte Anschlussklemmen von einem autorisierten Fachbetrieb instand set-
zen lassen.
VORSICHT!
Angaben der Hersteller zur zulässigen Seehöhe beachten.
Batterie nur in der vom Hersteller angegebenen Seehöhe betreiben.
Geeignete Batterien
auf Seite
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primo gen24 8.0 plus

Inhaltsverzeichnis