Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Scout 2024 Betriebsanleitung Seite 167

Werbung

A
Abgasschlauchschellen erneut
festziehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Abstellen des Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Abstellen des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Abstellen und Abdecken des
Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
AGM-Batteriewartungstipps. . . . . . . . . . . . . . . . 121
Anheben des Motorrads. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Anlassen des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Anlasserschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Antiblockiersystem (ABS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Anzeigeeinheiten (metrisch/US). . . . . . . . . . . 35
Aufladen und Warten der Batterie . . . . . . . . 120
Auspuff
Baugruppenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Auspuffanlagenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Ausrichtung des Antriebsriemens. . . . . . . . . 89
Auswechseln einer
Scheinwerferglühlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Auswechseln von Sicherungen . . . . . . . . . . . . 122
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Batterieausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Batterieeinbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Batterieladegeräte für
AGM-Batterien – Empfehlungen. . . . . . . . . 121
Batteriepflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Batteriespannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Baugruppenansicht
Auspuff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Bauteilidentifikation
Indian Scout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Indian Scout Sixty. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Beschleunigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Beschränkte Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Bestandteile der Kraftstoffanlage . . . . . . . . . . 99
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Betrieb bei kalter Witterung . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Betrieb des Motorrads außerhalb
der USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betriebssicherheit durch Wartung . . . . . . . . 19
Beurteilung des hinteren
Antriebsriemenverschleißes . . . . . . . . . . . . . . 92
Bremsbeläge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Bremsschläuche/-anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . 102
D
Diagnosefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Drehmomentwerte für
Befestigungsteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
E
Einbauorte der Bauteile
Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einfahren des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Einspritzen von Anlasskraftstoff . . . . . . . . . . . . 58
Einstellen der
Stossdämpfervorspannung hinten
(Fahrhöhe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Elektrische Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Empfehlungen für das Laden von
AGM-Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
F
Fehlzündungserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Feuchtigkeitseinflüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Flüssigkeitsstand der
Hinterradbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Flüssigkeitsstand der
Vorderradbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
G
Gabelöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Ganganzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Gangschalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Gangwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Garantie auf
Geräuschemissionsbegrenzung . . . . . . . . . 153
INDEX
165

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scout sixty 2024