Grundlegende Sicherheitshinweise
2
2.1
2.2
2.3
6
02.03|OPR 061-221|de
Grundlegende Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Kollisions- und Überlastsystem OPR ist für den Schutz von Ro-
botern und Handlingsgeräten gegen Schäden aus Kollisionen und
Überlastbedingungen konzipiert.
Das OPR ist nicht für die Sicherheitsüberwachung von Menschen
oder Tieren ausgelegt und soll auch nicht in solchen Situationen
eingesetzt werden. Das OPR ist eine Einrichtung zur Überwachung
von Robotern und Handlinggeräten bei Kollisionen oder Überlast-
bedingungen.
Das OPR ist zum Einbau in eine Maschine bestimmt. Die Anforde-
rungen der zutreffenden Richtlinien müssen beachtet und einge-
halten werden.
Das OPR darf ausschließlich im Rahmen seiner definierten Einsatz-
parameter verwendet werden
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung liegt vor, wenn das
Produkt z. B. als Presswerkzeug, Stanzwerkzeug, Hebezeug, Füh-
rungshilfe für Werkzeuge, Schneidwerkzeug, Spannmittel, Bohr-
werkzeug verwendet wird.
Umgebungs- und Einsatzbedingungen
• Sicherstellen, dass das Produkt entsprechend dem Anwen-
dungsfall ausreichend dimensioniert ist.
• Wartungs- und Schmierintervalle beachten, Wartungs- und
Schmierintervalle.
• Sicherstellen, dass die Umgebung frei von Spritzwasser und
Dämpfen sowie von Abriebs- oder Prozessstäuben ist. Ausge-
nommen hiervon sind Produkte, die speziell für verschmutzte
Umgebungen ausgelegt sind.
( 4, Seite
11).