Montage
18
02.03|OPR 061-221|de
4 Prüfen, dass der OPR in seine Rückstell- oder Arbeitsposition
zurückfährt, der Stempel dabei vollständig ausgefahren ist und
die Justiermarke auf dem Stempel mit der Justiermarke auf
der Deckplatte fluchtet.
5 Ein Ohmmeter oder einen Durchgangsprüfer zwischen den
beiden 'äußeren' Stiften (blau und braun) des Steckverbinders
auf dem Schaltergehäuse anschließen.
6 Die Schaumstoffabdeckung in der Mitte der Gehäuse-
Unterseite des OPR abziehen. Dadurch wird die Schalterein-
stellschraube sichtbar.
Abb. 4
1
Kreuzschlitzschraube
2
Innensechskantschraube
7 Überprüfen, ob es sich um eine Kreuzschlitzschraube (1) oder
um eine Innensechskantschraube (2) handelt (Die Einstellung
unterscheidet sich je nach Schraubentyp)
8 Kreuzschlitzschraube:
Wenn die zurückgelegte Strecke bevor der Schalter schließt:
größer ist als gewünscht: Einstellschraube gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.
kleiner ist als gewünscht: Einstellschraube im Uhrzeigersinn
drehen.
9 Innensechskantschraube:
Innensechskantschlüssel 1,5 mm verwenden Wenn die zu-
rückgelegte Strecke bevor der Schalter schließt:
größer ist als gewünscht: Einstellschraube im Uhrzeigersinn
drehen.
kleiner ist als gewünscht: Einstellschraube gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.