Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch Des Handbuchs - Kyocera PCL Barcode Flash 3.0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Hinweise zum Gebrauch des Handbuchs

Dieses Handbuch enthält Informationen zur Anwendung von PCL Barcode Flash, insbesondere zu
Installation und Programmierung. Im folgenden wird auch abkürzend von der „Barcode-Lösung"
gesprochen.
Die beschriebenen Leistungsmerkmale und Programmieranweisungen sind zur Veranschaulichung
mit Beispielen und - wo erforderlich - mit ausgedruckten Barcode-Mustern versehen.
Das Handbuch erhebt nicht den Anspruch, eine Einführung in die Welt der Barcodes oder in die
Programmierung in PRESCRIBE oder PCL zu sein. Die folgenden Kapitel enthalten Informationen,
die speziell für die Benutzung von PCL Barcode Flash erforderlich sind. Die Kapitel zur
Programmierung setzen Grundkenntnisse in PCL oder PRESCRIBE sowie Kenntnisse über den
Umgang mit den zu benutzenden Barcodes und/oder Matrixcodes voraus. Informationen zur
Programmierung in PRESCRIBE und PCL finden Sie im Anhang und in den im Lieferumfang
befindlichen zusätzlichen Handbüchern von Kyocera Mita (als PDF-Datei auf CD).
In diesem Text wird der Ausdruck „Barcodes" häufig vereinfachend als Oberbegriff für lineare
Barcodes und Matrixcodes verwendet, um unnötig lange Formulierungen zu vermeiden.
Ist in diesem Dokument von einem „Drucker" die Rede, so ist damit gleichzeitig auch ein
Multifunktionsgerät (KM-Gerät) gemeint, da auch hier nur der „druckende" Teil für die Barcode-
Lösung wichtig ist. Eine genaue Liste der unterstützten Geräte finden Sie im Kapitel E
R
EFERENCE SOURCE NOT FOUND
In diesem Handbuch werden verschiedene Schrifttypen verwendet, um jeweils auf gleiche oder
ähnliche Informationen hinzuweisen. Die Verwendung ist hierbei einheitlich im gesamten
Handbuch:
Fettdruck – In Fettdruck werden Eingaben erläutert, die direkt auf dem Bedienfeld des Druckers
durchgeführt werden.
Kursivdruck – In Kursivschrift werden Programme oder Anwendungen aufgeführt.
K
– In Kapitälchen wird auf Kapitel innerhalb der Handbücher verwiesen. Z.B. Details
APITÄLCHEN
hierzu finden Sie im Kapitel Error! Reference source not found.E
..
FOUND
Courier Font – In Courier wird auf Programmierelemente
PRESCRIBE-Sequenzen oder Kommandos auf der CF-Kart
Der Zeigefinger weist innerhalb dieses Handbuchs auf Hinweise hin, die zusätzliche
Informationen geben und in der Regel von allgemeiner Natur sind.
Das Achtung-Symbol wird in diesem Handbu
der Bedienung oder Gefahren hinzuweisen.
.E
! R
RROR
EFERENCE SOURCE NOT FOUND
8
..
! R
RROR
EFERENCE SOURCE NOT
verwiesen. Dies können u.a.
e sein.
ch verwendet, um auf mögliche Fehler in
!
RROR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis