Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Fehlermeldungen

In der Praxis treten bei der Programmierung von Barcode-Anwahlen, vor allem während des Tests
einer Anwendung, hin und wieder Fehler auf. Da die wenigsten fehlerhaften Barcodes ohne
entsprechendes Lesegerät auffallen, sind in der Barcode-Lösung Fehlermeldungen integriert.
Diese werden anstelle des Barcode-Symbols ausgedruckt, um Ihnen die Fehlersuche zu
erleichtern.
Die Fehlermeldungen werden im Klartext (englisch) in ein durchkreuztes Rechteck gedruckt, z.B.:
,
oder
Folgende Fehlermeldungen existieren:
Data too long
Die Länge der Nutzdaten überschreitet die definierte Maximalgröße für diesen Barcode.
Data too short
Der gewählte Barcode benötigt eine Mindestanzahl von Zeichen, diese wurde in den Nutzdaten
unterschritten.
Wrong char:
xxx (mit xxx = ASCII Zahlenwert)
Der gewählte Barcode erlaubt das angegebene ASCII-Zeichen nicht, es kam jedoch in den
Nutzdaten vor. Verändern Sie die Nutzdaten oder verwenden Sie einen anderen Barcode, der das
Zeichen in seinem Zeichensatz beinhaltet. Tritt zum Beispiel die Fehlermeldung „Wrong char: 121"
auf, kommt in den Nutzdaten, die für einen numerischen Barcode bestimmt sind, unerlaubterweise
der Buchstabe „y" vor (121 als ASCII-Wert für „y").
Invalid param.
In der Aufrufsequenz standen bei den Parametern p, h, v, b, oder s Werte, die den Regeln nicht
entsprechen oder zu hoch oder zu niedrig angegeben wurden.
Number not odd
Der gewählte Barcode benötigt eine ungerade Anzahl von Zeichen. Die Nutzdaten bestanden
jedoch aus einer geraden Anzahl von Zeichen.
Number not even
Der gewählte Barcode benötigt eine gerade Anzahl von Zeichen. Die Nutzdaten bestanden jedoch
aus einer ungeraden Anzahl von Zeichen.
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis