Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.3 QR Code

Dieser Matrixcode wurde von der Firma Denso entwickelt und ist vor allem in Japan verbreitet,
kommt aber mittlerweile weltweit in der Industrie zur Anwendung.
Wie der Datamatrix-Code kann auch der QR Code in vielfältigen Modulgrößen und Abmessungen
gedruckt werden.
QR Code Symbole stehen in 40 Größen zur Verfügung. Die kleinste Version (= Version 1) bildet
ein Quadrat von 21 x 21 Modulen, die größte eines von 177 x 177 Modulen (= Version 40), wobei
der Abstand zwischen den Versionen immer vier Module beträgt. Version 2 besteht also aus 25 x
25 Modulen, Version 3 aus 29 x 29 Modulen usw. Unter Modul versteht man das kleinste
quadratische Element in einem Symbol. Unter Symbol versteht man beim QR Code die
zusammengefügte Gesamtheit der Module als Quadrat.
Beispiel für Version 4, mit 33 x 33 Modulen:
Mit KM Barcode können Sie die gewünschte Version auswählen. Sie müssen Ihre Auswahl jedoch
so treffen, dass Ihre Daten untergebracht werden können. Falls Sie eine zu kleine Version wählen,
druckt die Software statt des QR Code-Symbols eine Fehlermeldung aus.
Falls Sie keine Auswahl treffen, wählt die Software automatisch die kleinstmögliche Version aus, in
die sich die Nutzdaten unterbringen lassen.
In KM Barcode stehen für den QR Code fünf Arten von Zeichensätzen zur Verfügung, in denen die
Codierung der Daten im Symbol erfolgen kann.
Numerisch:
Ziffern 0 bis 9
Alphanumerisch:
Ziffern 0 bis 9, Großbuchstaben A bis Z, das Leerzeichen sowie die Zeichen $%*+-./:
Binär:
Alle 256 ASCII-Zeichen werden akzeptiert.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis