Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardwareinstallation - Kyocera PCL Barcode Flash 3.0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Hardwareinstallation

Die Software wird auf einer Compact-Flash-Karte („CF-Karte") ausgeliefert. Um sie nutzen zu
können, muss sich die Karte permanent im Drucker befinden. Zur Installation ist es lediglich nötig,
die Karte in den im Drucker vorhandenen Steckplatz einzuschieben.
Zu beachten ist, dass es aus technischen Gründen die Barcode Flash Lösung ab der Version 3.00
als Typ A und Typ B gibt. Folgende Drucker benötigen Typ B:
KM-3050, KM-4050, KM-5050, KM-3040, KM-3060
Alle anderen bisher unterstützten Drucker benötigen Typ A.
Falls vorhanden, wird im folgenden auf Unterschiede zwischen der Installation von Typ A und Typ
B hingewiesen. Bitte achten Sie darauf, dass die richtige Installation auf der Compact-Flash-Karte
vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie es am Inhaltsverzeichnis erkennen und die
Karte neu programmieren. Dies können Sie tun, indem Sie die richtige Datei zum Drucker
kopieren. Beachten Sie hierzu die Hinweise am Beginn der Update-Datei.
Bitte beachten Sie, daß nur die PCL Barcode Flash Karte vom Anwender selbst umprogrammiert
werden kann. Die KYOmulticode-Karte (PCL Barcode Flash mit Unicode-Font-Erweiterung und
Zusatzfonts) kann nur über den Kundendienst von Kyocera Mita von Typ A auf Typ B und
umgekehrt umprogrammiert werden.
Hinweis
Bitte beachten Sie unbedingt die generellen Hinweise zum Umgang mit CF-Karten im
Handbuch Ihres Druckers. Dort ist auch beschrieben, wo sich an dem jeweiligen Gerät der
CF-Steckplatz befindet.
Daten und Programme für Kyocera Mita Drucker müssen auf Compact-Flash-Karten immer in
einer bestimmten Form vorliegen. Im Falle der Barcode Lösung sind dies mehrere sogenannte
„Partitionen" in welchen sich neben der Software zusätzliche Fonts sowie Makros für die
Statusseite und Funktionsaufrufe für den Anwender befinden.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis