Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syntax In Prescribe - Kyocera PCL Barcode Flash 3.0 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10,30h: Die Software wählt die für die Unterbringung der Daten das kleinstmögliche rechteckige
Symbol aus. Können die Daten in dem größten rechteckigen Symbol (Nr. 30) nicht untergebracht
werden, weicht sie auf ein quadratisches Symbol aus (wie Sie der obigen Tabelle entnehmen
können, gibt es größere quadratische als rechteckige Symbole). Erst wenn im größten
quadratischen Symbol (Nr. 24) die Daten nicht unterzubringen sind, wird statt des Symbols eine
Fehlermeldung gedruckt.
b-Parameter: Größe eines Moduls in Dots, bezogen auf 600 dpi
Zulässige Werte: 1 bis 1000, wobei zu beachten ist, dass sich eine Größe von unter 6 mit den
meisten Lesegeräten nicht mehr erkennen lässt, und dass sich das Symbol bei sehr hohen
Modulgrößen evtl. nicht vollständig auf der Seite drucken lässt. Geben Sie keinen Wert an, wird
standardmäßig 10 verwendet.
v-Parameter: Invertierung
1 = Symbol wird nicht invertiert gedruckt
2 = Symbol wird invertiert gedruckt
Geben Sie den v-Parameter nicht an, wird standardmäßig 1 verwendet bzw. nicht invertiert.
Beispiele:
<Esc>(s10h1v12b24820TDaten
<Esc>(s20b12,15h1v24820TDaten
Anwahl ohne weitere Parameter, Nutzdaten „1234567890":
<Esc>(s24820T1234567890<CR>

Syntax in PRESCRIBE

Falls Sie mit der Programmierung in PRESCRIBE nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen die
Lektüre des Handbuches „P
PRESCRIBE II
".
ROGRAMMIEREN MIT
E
Verwendet wird der Befehl BARC. Die im PRESCRIBE-Handbuch beschriebene Syntax für den
Befehl BARC gilt für die unterstützten eindimensionalen Barcodes. Wie Sie im folgenden erkennen
können, weicht die Syntax für die zweidimensionalen etwas davon ab.
Es existieren die folgenden Parameter, die - bis auf den Parameter „Barcode-Art" - alle optional
sind. Werden sie angegeben, müssen sie durch Kommata getrennt werden.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis