Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera PCL Barcode Flash 3.0 Anwenderhandbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Target too long
Die Nutzdaten waren so umfangreich, dass sie durch den ausgewählten Barcode selbst durch
optimierte Kompression nicht untergebracht werden konnten.
Wrong data size
Sie haben beim QR Code oder bei Datamatrix verlangt, dass eine bestimmte Höchstgröße oder
eine bestimmte Form des Symbols verwendet werden soll. Diese konnte den Umfang der
Nutzdaten jedoch nicht unterbringen. Verringern Sie die Nutzdaten oder wählen Sie eine andere
Symbolgröße aus.
Unknown Kanji
In den Nutzdaten für den QR Code kam ein durch zwei Bytes abgebildeter Kanji vor, dessen
Kodierung nicht den Regeln der JIS Shift 0208 Norm entsprach.
Comma expected
Im Australia Post 4-State Barcode muss die DPID von der Kundeninformation durch ein Komma
getrennt sein. Die Nutzdaten enthielten kein Komma.
Wrong DPID
Im Australia Post 4–State Barcode werden als DPID nur achtstellige Zahlen akzeptiert.
Wrong space
Im Australia Post 4–State Barcode dürfen die Nutzdaten nicht mit einem Leerzeichen beginnen.
No N encoding
N encoding nicht möglich, da außer den Ziffern 0 bis 9 andere Zeichen in den Nutzdaten
vorkamen.
Encoding choice
Im Australia Post 4-State Barcode haben Sie eine Codierung gewählt, in der die
Benutzerinformation nicht abzubilden ist.
Module too big
Sie haben bei einem Matrixcode versucht, eine Modulgröße von über 1000 Dots auszuwählen.
No Start Letter
Sie haben bei Codabar als Startzeichen ein nicht zulässiges Zeichen angegeben. Codabar erlaubt
als Startzeichen nur die Buchstaben A,B,C und D.
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis