Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1250 R 2023 Betriebsanleitung Seite 166

Werbung

160
TECHNIK IM DETAIL
Wie ist das BMW Motorrad
Integral ABS Pro ausgelegt?
Das BMW Motorrad Integral
ABS Pro stellt im Rahmen der
Fahrphysik die Fahrstabilität auf
jedem Untergrund sicher. Für
Spezialanforderungen, die sich
unter extremen Wettbewerbs-
bedingungen auf der Rennstre-
cke ergeben, ist das System
nicht optimiert. Das Fahrver-
halten sollte an das Fahrkönnen
und den Fahrbahnzustand an-
gepasst werden.
Besondere Situationen
Zur Erkennung der Blockier-
neigung der Räder werden un-
ter anderem die Drehzahlen
von Vorder- und Hinterrad ver-
glichen. Werden über einen
längeren Zeitraum unplausi-
ble Werte erkannt, wird aus
Sicherheitsgründen das ABS
abgeschaltet und ein ABS-Feh-
ler angezeigt. Voraussetzung
für eine Fehlermeldung ist die
abgeschlossene Eigendiagnose.
Neben Problemen am
BMW Motorrad ABS können
auch ungewöhnliche Fahrzu-
stände zu einer Fehlermeldung
führen:
Warmlaufen auf Kipp- oder
Hilfsständer im Leerlauf oder
mit eingelegtem Gang.
Über längeren Zeitraum durch
Motorbremse blockierendes
Hinterrad, z. B. bei Abfahrten
auf rutschigem Untergrund.
Kommt es aufgrund eines un-
gewöhnlichen Fahrzustands zu
einer Fehlermeldung, kann die
ABS-Funktion durch Aus- und
Einschalten der Zündung wie-
der aktiviert werden.
Welche Rolle spielt
regelmäßige Wartung?
WARNUNG
Nicht regelmäßig gewarte-
tes Bremssystem.
Unfallgefahr
Um sicherzustellen, dass
sich das ABS in einem op-
timalen Wartungszustand
befindet, müssen die vorge-
schriebenen Inspektionsin-
tervalle unbedingt eingehal-
ten werden.
Reserven für die Sicherheit
Das BMW Motorrad Integral
ABS Pro darf nicht im Ver-
trauen auf kürzere Bremswege
zu einer leichtfertigen Fahr-
weise verleiten. Es ist in erster

Werbung

loading