Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1250 R 2023 Betriebsanleitung Seite 147

Werbung

Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
mit Fahrmodi Pro
Je nach Fahrmodus, bzw.
dessen Konfiguration,
kann der Eingriff von Fahrdy-
namikregelsystemen einge-
schränkt sein.
Mögliche Einschränkungen
werden durch eine Pop­up
Meldung, z. B.
Einstellung.
Die ABS-Kontrollleuchte blinkt
unregelmäßig.
Nähere Informationen zu
Fahrdynamikregelsystemen
wie ABS finden Sie im Kapitel
Technik im Detail.
ABS-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad Integral ABS
wird durch die Eigendiagnose
überprüft. Die Eigendiagnose
erfolgt automatisch nach Ein-
schalten der Zündung.
Phase 1
Überprüfung der diagnosefä-
higen Systemkomponenten im
Stand.
blinkt.
SA
Achtung! ABS
angezeigt.
Phase 2
Überprüfung der Raddrehzahl-
sensoren beim Anfahren.
blinkt.
ABS-Eigendiagnose
abgeschlossen
Die ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte erlischt.
Auf die Anzeige aller Kontroll-
und Warnleuchten achten.
ABS-Eigendiagnose
nicht abgeschlossen
ABS ist nicht verfügbar, da
die Eigendiagnose nicht
abgeschlossen wurde.
(Zur Überprüfung der
Raddrehzahlsensoren
muss das Motorrad eine
Mindestgeschwindigkeit
erreichen: 5 km/h.)
Wird nach Abschluss der ABS-
Eigendiagnose ein ABS-Fehler
angezeigt:
Weiterfahrt möglich. Es ist
zu beachten, dass weder die
ABS- noch die Integralfunk-
tion zur Verfügung stehen.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
141

Werbung

loading