Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1250 R 2023 Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

z. B. Einsetzen der Fahrsta-
bilitätsregelsysteme
Informationen zu fahrzeug-
schädigenden Ereignissen
Die Daten sind für die Erbrin-
gung der Steuergerätefunktio-
nen notwendig. Darüber hin-
aus dienen sie der Erkennung
und Behebung von Fehlfunktio-
nen sowie der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen durch den
Hersteller des Fahrzeugs.
Der Großteil dieser Daten ist
flüchtig und wird nur im Fahr-
zeug selbst verarbeitet. Nur ein
geringer Teil der Daten wird
anlassbezogen in Ereignis- oder
Fehlerspeichern abgelegt.
Wenn Serviceleistungen in An-
spruch genommen werden,
z. B. Reparaturen, Servicepro-
zesse, Garantiefälle und Qua-
litätssicherungsmaßnahmen,
können diese technischen In-
formationen zusammen mit der
Fahrzeug-Identifizierungsnum-
mer aus dem Fahrzeug ausge-
lesen werden.
Das Auslesen der Informa-
tionen kann durch einen
BMW Motorrad Partner oder
einen anderen qualifizierten
Service Partner oder eine
Fachwerkstatt erfolgen. Zum
Auslesen wird die gesetzlich
vorgeschriebene Steckdose für
On-Board-Diagnose (OBD) im
Fahrzeug genutzt.
Die Daten werden von den je-
weiligen Stellen des Service-
netzes erhoben, verarbeitet und
genutzt. Die Daten dokumen-
tieren technische Zustände des
Fahrzeugs, helfen bei der Feh-
lerfindung, der Einhaltung von
Gewährleistungsverpflichtun-
gen und bei der Qualitätsver-
besserung.
Darüber hinaus hat der Her-
steller Produktbeobachtungs-
pflichten aus dem Produkthaf-
tungsrecht. Zur Erfüllung dieser
Pflichten benötigt der Herstel-
ler des Fahrzeugs technische
Daten aus dem Fahrzeug. Die
Daten aus dem Fahrzeug kön-
nen auch dazu genutzt werden,
Ansprüche des Kunden auf Ge-
währleistung und Garantie zu
prüfen.
Fehler- und Ereignisspeicher
im Fahrzeug können im
Rahmen von Reparatur oder
Servicearbeiten bei einem
BMW Motorrad Partner oder
einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer
Fachwerkstatt zurückgesetzt
werden.
9

Werbung

loading