Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Auf Werkseinstellungen - Danfoss VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Low Harmonic Drive bedienen
WARNING
Stoppen Sie vor der Durchführung dieser Vorgänge den
Motor.
Datenspeicherung im LCP:
1.
Siehe 0-50 LCP Copy
2.
Drücken Sie die Taste [OK].
3.
Wählen Sie „Alle zu LCP".
4.
Drücken Sie die Taste [OK].
5
5
Alle Parametereinstellungen werden nun im LCP
gespeichert. Der Vorgang kann an einem Statusbalken
verfolgt werden. Sind 100 % erreicht, drücken Sie die Taste
[OK].
Sie können nun das LCP an einen anderen Frequenzum-
richter anschließen und die Parametereinstellungen auf
diesen Frequenzumrichter kopieren.
Daten vom LCP zum Frequenzumrichter übertragen:
1.
Siehe 0-50 LCP Copy
2.
Drücken Sie die Taste [OK].
3.
Wählen Sie „Alle von LCP".
4.
Drücken Sie die Taste [OK].
Die im LCP gespeicherten Parametereinstellungen werden
nun zum Frequenzumrichter übertragen. Der Kopier-
vorgang wird in einem Statusbalken angezeigt. Sind 100 %
erreicht, drücken Sie die Taste [OK].

5.1.9 Initialisierung auf Werkseinstellungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Frequenzumrichter auf die
Werkseinstellungen zu initialisieren: Empfohlene Initiali-
sierung und manuelle Initialisierung.
Beachten Sie, dass diese Vorgänge unterschiedliche
Auswirkungen haben. Siehe hierzu die folgende
Beschreibung.
Empfohlene Initialisierung (über 14-22 Operation Mode)
1.
Wählen Sie 14-22 Operation Mode.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie Initialisierung (wählen Sie beim LCP
101 „2")
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum
Frequenzumrichter, und warten Sie, bis die
Anzeige erlischt.
6.
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her. Der
Frequenzumrichter ist jetzt zurückgesetzt.
NOTE
Die erste Inbetriebnahme dauert etwas länger.
64
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
14-22 Operation Mode initialisiert alles außer:
14-50 RFI Filter
8-30 Protocol
8-31 Address
8-32 Baud Rate
8-35 Minimum Response Delay
8-36 Max Response Delay
8-37 Maximum Inter-Char Delay
15-00 Operating Hours bis 15-05 Over Volt's
15-20 Historic Log: Event bis 15-22 Historic Log: Time
15-30 Alarm Log: Error Code bis 15-32 Alarm Log: Time
NOTE
Die in 0-25 My Personal Menu ausgewählten Parameter
bleiben in der Werkseinstellung erhalten.
Manuelle Initialisierung
NOTE
Eine manuelle Initialisierung setzt auch die Einstellungen
der seriellen Kommunikation, des EMV-Filters und der
Fehlerspeicher zurück.
Im 0-25 My Personal Menu gewählte Parameter werden
gelöscht.
Dieser Parameter initialisiert alles, außer:
15-00 Operating Hours
15-03 Power Up's
15-04 Over Temp's
15-05 Over Volt's
5.1.10 RS-485-Busanschluss
Sowohl Filterteil als auch Frequenzumrichter können
zusammen mit anderen Lasten über die RS-485-
Standardschnittstelle mit einem Regler (oder Master)
verbunden werden. Klemme 68 ist mit dem P-Signal (TX+,
RX+) verbunden, während Klemme 69 mit dem N-Signal
(TX-, RX-) verbunden ist.
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
7.
Drücken Sie [Reset].
1. Trennen Sie die Netzversorgung und warten
Sie, bis das Display abschaltet.
2a. LCP 102: Drücken Sie gleichzeitig [Status],
[Main Menu] und [OK] und legen Sie die
Stromversorgung an den Frequenzumrichter an.
2b. LCP 101: Drücken Sie [Menu] und legen Sie
die Stromversorgung an den Frequenzumrichter
an.
3. Lassen Sie die Tasten nach fünf Sekunden los.
4. Der Frequenzumrichter ist nun mit den
Werkseinstellungen programmiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis