Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006 Produkthandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Der Netzanschluss ist mit dem Netzschalter verbunden
(sofern vorhanden).
Illustration 4.23
NOTE
Zur Einhaltung der Vorgaben zur EMV-Störaussendung
muss das Kabel abgeschirmt sein. Bei Verwendung eines
nicht abgeschirmten Kabels siehe 4.6.13 Netz- und Steuer-
verkabelung für nicht abgeschirmte Kabel.
Hinweise zu korrekten Maßen von Motorkabelquerschnitt
und -länge finden Sie unter 8 Allgemeine technische Daten.
Abschirmung von Kabeln:
Vermeiden Sie eine Installation mit verdrillten Abschir-
mungsenden („Pigtails"), die hochfrequent nicht
ausreichend wirksam sind. Ist eine Unterbrechung der
Klemmennr.
96
97
U
V
U1
V1
W2
U2
U1
V1
Table 4.14
1)
Schutzleiteranschluss
NOTE
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine andere
geeignete Isolationsverstärkung für den Betrieb mit
Spannungsversorgung (wie ein Frequenzumrichter)
verbinden Sie einen Sinusfilter mit dem Ausgang des
Frequenzumrichters.
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
98
99
W
Motorspannung 0-100 % der Netzspannung.
PE
1)
3 Anschlussklemmen am Motor
W1
Dreieckschaltung
PE
1)
V2
6 Anschlussklemmen am Motor
W1
1)
Sternschaltung U2, V2, W2
PE
U2, V2 und W2 sind getrennt miteinander zu verbinden.
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Abschirmung, etwa zur Montage eines Motorschützes oder
Motorrelais, erforderlich, so muss die Abschirmung
anschließend mit möglichst niedriger HF-Impedanz weiter-
geführt werden.
Schließen Sie den Motorkabelschirm am Schirmblech des
Frequenzumrichters und am Metallgehäuse des Motors an
(z. B. EMV-Verschraubungen).
Stellen Sie die Schirmanschlüsse möglichst großflächig her
(über Kabelschellen). Dies kann unter Verwendung des im
Lieferumfang des Frequenzumrichters enthaltenen
Zubehörs erfolgen.
Kabellänge und -querschnitt:
Der Frequenzumrichter wurde mit einer bestimmten
Kabellänge den EMV-Prüfungen unterzogen. Halten Sie das
Motorkabel so kurz wie möglich, um Störgeräusche und
Ableitströme zu verringern.
Taktfrequenz:
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem
Sinusfilter verwendet wird, um z. B. die Störgeräusche des
Motors zu reduzieren, muss die Taktfrequenz in
14-01 Switching Frequency entsprechend der Angabe zu
dem verwendeten Sinusfilter eingestellt werden.
U
V
W
96
97
98
Illustration 4.24
U
V
W
96
97
98
35
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis