Programmieren des Low Harmo...
2-10 Brake Function
Option:
6
6
2-11 Brake Resistor (ohm)
Range:
Size
[
related
65535.00
*
Ohm]
2-12 Brake Power Limit (kW)
Range:
Size
[ 0.001 -
related
2000.000
*
kW]
74
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
Function:
kontrolliert eine Übermagnetisierung des Motors
bei generatorischem Betrieb. Die Funktion kann
die OVC-Funktion verbessern. Erhöhen der
elektrischen Verluste im Motor ermöglicht es der
OVC-Funktion, das Bremsmoment zu erhöhen,
ohne die Überspannungsgrenze zu
überschreiten. Beachten Sie, dass die AC-Bremse
weniger wirksam als dynamisches Bremsen mit
Widerstand (Widerstandsbremse) ist.
AC-Bremse ist für Steuerprinzip VVC
Fluxvektor-Betrieb bei Regelung mit und ohne
Rückführung bestimmt.
Function:
5.00 -
Stellen Sie den Wert des Bremswi-
derstand in Ohm ein. Dieser Wert dient
zur Leistungsüberwachung des
Bremswiderstands (siehe 2-13 Brake
Power Monitoring). Dieser Parameter ist
nur bei Frequenzumrichtern mit
integrierter dynamischer Bremse aktiv.
Verwenden Sie diesen Parameter für
Werte ohne Dezimalstellen. Für eine
Auswahl mit zwei Dezimalstellen
verwenden Sie 30-81 Brake Resistor
(ohm).
Function:
2-12 Brake Power Limit (kW) ist die
erwartete mittlere Leistung, die über einen
Zeitraum von 120 s an den Bremswi-
derstand abgeführt wird. Er legt die
Überwachungsgrenze für 16-33 Brake
Energy /2 min fest und gibt daher an, wann
eine Warnung oder ein Alarm ausgegeben
werden soll.
2-12 Brake Power Limit (kW) können Sie
über die folgende Formel berechnen.
U br 2 V × t br s
P br,Mittel W =
R br Ω × T br s
P
ist die mittlere Leistung, die an den
br,avg
Bremswiderstand abgeführt wird, R
Wert des Bremswiderstands. t
aktive Bremszeit innerhalb des Zeitraums
von 120 s, T
.
br
U
ist die DC-Spannung, bei der der
br
Bremswiderstand aktiv ist. Dies hängt wie
folgt vom Gerät ab:
T2-Geräte: 390 V
T4-Geräte: 778 V
T5-Geräte: 810 V
T6-Geräte: 943 V/1099 V bei Baugrößen D-F
MG37A103 - VLT
2-12 Brake Power Limit (kW)
Range:
plus
und
2-13 Brake Power Monitoring
Option:
[0]
Off
*
[1]
Warning
[2]
Trip
[3]
Warning
and trip
Ist die Leistungsüberwachung auf Deaktiviert [0] oder
Warnung [1] eingestellt, bleibt die Bremsfunktion auch bei
ist der
Überschreiten der Überwachungsgrenze aktiv. Dies kann zu
br
ist die
einer thermischen Überlastung des Widerstands führen.
br
Zusätzlich kann eine Meldung über Relais bzw. die Digital-
ausgänge erfolgen. Die typische Messgenauigkeit für die
Leistungsüberwachung hängt von der Genauigkeit des
Widerstands ab (min. ± 20 %).
2-15 Brake Check
Option:
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Function:
T7-Geräte: 1099 V
NOTE
Wenn R
unbekannt ist, oder T
br
120 s abweicht, bietet sich als
Vorgehensweise an, die Bremsan-
wendung auszuführen, 16-33 Brake
Energy /2 min auszulesen und dann
diesen Wert + 20 % in 2-12 Brake
Power Limit (kW) einzugeben.
Function:
Dieser Parameter ist nur bei Frequenzum-
richtern mit integrierter dynamischer Bremse
aktiv.
Dieser Parameter ermöglicht Leistungsüber-
wachung des Bremswiderstands. Die
Berechnung der Leistung erfolgt anhand des
Widerstands (2-11 Brake Resistor (ohm)), der
Zwischenkreisspannung und der Widerstand-
seinschaltzeit.
Keine Leistungsüberwachung des Bremswider-
stands erforderlich.
Aktiviert eine Warnung am Display, wenn die
über 120 s an den Bremswiderstand
übertragene Leistung 100 % der Überwa-
chungsgrenze (2-12 Brake Power Limit (kW))
überschreitet.
Die Warnung wird nicht mehr angezeigt, wenn
die übertragene Leistung unter 80 % der
Überwachungsgrenze sinkt.
Steigt die berechnete Leistung auf über 100 %
der Überwachungsgrenze, so schaltet der
Frequenzumrichter ab und zeigt einen Alarm
an.
Der Frequenzumrichter gibt bei Überschreiten
der Überwachungsgrenze eine Warnung aus
und schaltet dann mit einem Alarm ab.
Function:
Funktion zum Überprüfen und Überwachen des
Bremswiderstandes. Dieser Parameter definiert,
von
br