Programmieren des Low Harmo...
Illustration 6.10
6
6
Festsollwert Bit
Festsollwert 0
Festsollwert 1
Festsollwert 2
Festsollwert 3
Festsollwert 4
Festsollwert 5
Festsollwert 6
Festsollwert 7
Table 6.4
3-11 Jog Speed [Hz]
Range:
Application dependent
3-15 Reference Resource 1
Option:
[0]
No function
*
[1]
Analog input 53
*
[2]
Analog input 54
[7]
Frequency input 29
[8]
Frequency input 33
[11] Local bus reference
[20] Digital pot.meter
[21] Analog input X30-11 (Universal-E/A-Optionsmodul)
[22] Analog input X30-12 (Universal-E/A-Optionsmodul)
[29] Analog Input X48/2
78
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
2
1
0
0
0
0
0
1
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
[Application dependant]
*
Function:
Definieren Sie den Sollwert, der als
die Quelle für das erste variable
Sollwertsignal dient. 3-15 Reference
Resource 1, 3-16 Reference Resource 2
und 3-17 Reference Resource 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe dieser
Sollwertsignale bestimmt den
tatsächlichen Sollwert.
MG37A103 - VLT
3-16 Reference Resource 2
Option:
[0]
No function
*
[1]
Analog input 53
[2]
Analog input 54
[7]
Frequency input 29
0
[8]
Frequency input 33
0
[11]
Local bus reference
1
[20]
Digital pot.meter
0
*
[21]
Analog input X30-11
1
0
[22]
Analog input X30-12
[29]
Analog Input X48/2
1
0
3-17 Reference Resource 3
1
Option:
Function:
[0]
No function
[1]
Analog input 53
[2]
Analog input 54
[7]
Frequency input 29
[8]
Frequency input 33
[11]
Local bus reference
*
[20]
Digital pot.meter
[21]
Analog input X30-11
[22]
Analog input X30-12
[29]
Analog Input X48/2
5-00 Digital I/O Mode
Option:
Function:
Die Steuerlogik der Digitaleingänge und der program-
mierten Digitalausgänge kann mit diesem Parameter
zwischen PNP (Positiv-Logik) oder NPN (Negativ-Logik)
umgeschaltet werden.
PNP Aktion bei positiven Richtungspulsen (↕). PNP-
[0]
*
Systeme werden an Masse geschaltet.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Function:
Definieren Sie den Sollwert, der als
die Quelle für das zweite variable
Sollwertsignal dient. 3-15 Reference
Resource 1, 3-16 Reference Resource 2
und 3-17 Reference Resource 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe dieser
Sollwertsignale bestimmt den
tatsächlichen Sollwert.
Function:
Definieren Sie den Sollwert, der als
die Quelle für das dritte variable
Sollwertsignal dient. 3-15 Reference
Resource 1, 3-16 Reference Resource 2
und 3-17 Reference Resource 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe dieser
Sollwertsignale bestimmt den
tatsächlichen Sollwert.