Installation
4.4.2 Installation der Netzabschirmung bei
Frequenzumrichtern
Die Netzabschirmung kann an D- und E-Rahmen installiert
werden und erfüllt die BG-4-Anforderungen.
Bestellnummern:
D-Rahmen: 176F0799
E-Rahmen: 176F1851
NOTE
Weitere Informationen finden Sie in der
Anleitung175R5923.
4.5 Schaltschrankoptionen für Baugröße F
Raumheizungen und Thermostat
Raumheizungen werden im Schaltschrank von Frequen-
zumrichtern der Baugröße F eingebaut und werden über
ein automatisches Thermostat geregelt, um zu helfen, die
Feuchtigkeit im Gehäuse zu regeln und so die Lebensdauer
der Frequenzumrichterbauteile in feuchten Umgebungen
zu verlängern. Die Werkseinstellungen des Thermostats
schalten die Heizungen bei 10 °C ein und schalten sie bei
15,6 °C aus.
Schrankleuchte mit Steckdose
Eine im Schaltschrank von Frequenzumrichtern der
Baugröße F eingebaute Leuchte verbessert die Sicht bei
Wartung und Reparatur. Das Gehäuse der Leuchte enthält
eine Steckdose zur kurzzeitigen Versorgung von
Werkzeugen oder anderen Geräten, die in zwei
Spannungen erhältlich ist:
•
230 V, 50 Hz, 2,5 A, CE/ENEC
•
120 V, 60 Hz, 5 A, UL/cUL
Einstellung Transformatoranschluss
Wenn die Schaltschrankleuchte mit Steckdose und/oder die
Raumheizgeräte mit Thermostat installiert sind, müssen die
Trafostufen von Transformator T1 auf die richtige
Eingangsspannung eingestellt werden. Ein 380-480/500-V-
Frequenzumrichter wird zuerst auf die 525-V-Stufe
eingestellt und ein 525-690-V-Frequenzumrichter zuerst auf
die 690-V-Stufe, um sicherzustellen, dass keine
Überspannung von angeschlossenen Geräten auftritt, wenn
die Trafostufe vor Anlegen der Spannung nicht geändert
wird. Zur Einstellung des richtigen Anschlusses für Klemme
T1 im Gleichrichterschrank siehe Table 4.13. Die Position im
Frequenzumrichter finden Sie in Illustration 4.14.
Eingangsspannungsbereich
380 V-440 V
441 V-490 V
Table 4.13 Anschlusseinstellung
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
Zu wählender Anschluss
400 V
460 V
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
NAMUR-Klemmen
Die NAMUR ist ein internationaler Verband der Anwender
von Automatisierungstechnik der Prozessindustrie, vor
allem in den Bereichen Chemie und Pharma. Bei Auswahl
dieser Option werden Klemmen nach den Spezifikationen
der NAMUR-Norm für Ein- und Ausgangsklemmen von
Frequenzumrichtern sortiert und gekennzeichnet. Dazu
sind eine PTC-Thermistorkarte MCB 112 und eine
erweiterte Relaiskarte MCB 113 erforderlich.
Fehlerstromschutzeinrichtung
Überwachung von Erdschlussströmen in geerdeten und
hochohmigen geerdeten Systemen (IEC-Terminologie: TN-
und TT-Systeme) über das Summenstromverfahren. Es gibt
eine Vorabwarnung (50 % des Hauptalarmsollwerts) und
einen Hauptalarmsollwert. Mit jedem Sollwert ist ein SPDT-
Alarmrelais zur externen Anwendung verbunden. Erfordert
einen externen Aufsteck-Stromwandler (wird vom Kunden
bereitgestellt und montiert).
•
In die Schaltung für sicheren Stopp des Frequen-
zumrichters integriert
•
Das Gerät IEC 60755 Typ B überwacht Erdschluss-
ströme für Wechselstrom, gepulsten und reinen
Gleichstrom.
•
LED-Balkendiagrammanzeige des Erdschlussstrom-
pegels von 10-100 % des Sollwerts
•
Fehlerspeicher
•
TEST/RESET-Taste
Isolierungswiderstandsmonitor (IRM)
Überwacht den Isolierungswiderstand in ungeerdeten
Systemen (IEC-Terminologie: IT-Systeme) zwischen den
Systemphasenleitern und Erde. Für das Maß der Isolierung
gibt es eine ohmsche Vorwarnung und einen Hauptalarm-
sollwert. Mit jedem Sollwert ist ein SPDT-Alarmrelais zur
externen Anwendung verbunden.
NOTE
An jedes ungeerdete System (IT-System) kann nur ein
Isolationswiderstandsmonitor angeschlossen werden.
•
In den sicheren Stoppkreis des Frequenzum-
richters integriert
•
LCD-Anzeige des Isolierungswiderstands in Ohm
•
Fehlerspeicher
•
[Info]-, [Test]- und [Reset]-Tasten
IEC-Not-Aus mit Pilz-Sicherheitsrelais
Beinhaltet einen redundanten 4-drahtigen Not-Aus-
Drucktaster an der Vorderseite des Gehäuses und ein Pilz-
Relais zu seiner Überwachung in Verbindung mit dem
sicheren Stoppkreis des Frequenzumrichters und dem
Netzschütz im Optionsschrank.
4
4
33