Programmieren des Low Harmo...
[124] Reversierung aktiv
[125] Handbetrieb
[126] Autobetrieb
6
6
[151] ATEX ETR Stromalarm
[152] ATEX ETR Freq.-Alarm
[153] ATEX ETR
Stromwarnung
[154] ATEX ETR Freq.-Warn.
[188] AHF-Kondensatorans-
chluss
[189] Ext. Lüftersteuerung
86
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
[Auto on]), und kein Stopp- oder
Startbefehl aktiv ist.
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter den Motor im
Linkslauf betreibt (das logische
Produkt der Statusbits „Betrieb"
UND „Reversierung").
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im
Handbetrieb ist (angezeigt durch
LED über LCP-Taste [Hand on]).
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im Auto-
Betrieb ist (angezeigt durch LED
über LCP-Taste [Auto on]).
Wählbar, wenn 1-90 Motor
Thermal Protection auf [20] oder
[21] programmiert ist. Wenn der
Alarm 164 ATEX ETR Alarm
Stromgrnz. aktiv ist, ist der
Ausgang 1.
Wählbar, wenn 1-90 Motor
Thermal Protection auf [20] oder
[21] programmiert ist. Wenn der
Alarm 166 ATEX ETR Alarm Freq.-
Grnz. aktiv ist, ist der Ausgang 1.
Wählbar, wenn1-90 Motor Thermal
Protection auf [20] oder [21]
programmiert ist. Wenn der Alarm
163 ATEX ETR Warn. Stromgrnz.
aktiv ist, ist der Ausgang 1.
Wählbar, wenn 1-90 Motor
Thermal Protection auf [20] oder
[21] programmiert ist. Wenn der
Alarm 165 ATEX ETR Warn. Freq.-
Grnz. aktiv ist, ist der Ausgang 1.
Die Kondensatoren werden bei 20
% eingeschaltet (Hysterese von
50 % ergibt ein Intervall von
10-30 %). Die Kondensatoren
werden unter 10 % abgeschaltet.
Die Ausschaltverzögerung ist 10 s
und beginnt erneut, wenn die
Nennleistung während der
Verzögerungszeit wieder über 10
% ansteigt. 5-80 AHF Cap
Reconnect Delay wird verwendet,
um eine minimale Ausschaltdauer
für die Kondensatoren zu
garantieren.
Die interne Logik für die interne
Lüftersteuerung wird an diesen
Ausgang übertragen, um einen
externen Lüfter (für HD-
Kanalkühlung) ansteuern zu
können.
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
5-40 Function Relay
Array [9]
(Relais 1 [0], Relais 2 [1], Relais 3 [2] (MCB 113), Relais 4 [3] (MCB
113), Relais 5 [4] (MCB 113), Relais 6 [5] (MCB 113), Relais 7 [6]
(MCB 105), Relais 8 [7] (MCB 105), Relais 9 [8] (MCB 105))
Option:
Function:
[0]
No operation
Werkseinstellung für alle Digital- und
*
Relaisausgänge ist „Ohne Funktion".
[1]
Control ready
Die Steuerkarte ist bereit. Beispiel:
Rückführung von einem Frequenzum-
richter, bei dem die externe 24-V-
Steuerspannung (MCB 107) anliegt,
die Netzversorgung zum Frequen-
zumrichter jedoch nicht erfasst
wurde.
[2]
Drive ready
Der Frequenzumrichter ist betriebs-
bereit. Netz- und Steuerversorgungen
sind in Ordnung.
[3]
Drive rdy/rem ctrl
Der Frequenzumrichter ist betriebs-
bereit und läuft im Autobetrieb.
[4]
Enable / no
Betriebsbereit. Es wurden keine
warning
Start-/Stoppbefehle gegeben (Start/
Deaktivieren). Es sind keine
Warnungen aktiv.
[5]
Running
Motor dreht, und Wellendrehmoment
liegt vor.
[6]
Running / no
Die Ausgangsdrehzahl ist höher als
warning
die in 1-81 Min Speed for Function at
Stop [RPM] Ein.-Drehzahl für
Stoppfunktion [UPM] eingestellte
Drehzahl. Der Motor dreht, und es
liegen keine Warnungen vor.
[7]
Run in range/no
Der Motor läuft innerhalb der
warn
programmierten Strom- und
Drehzahlbereiche aus 4-50 Warning
Current Low bis 4-53 Warning Speed
High. Es liegen keine Warnungen vor.
[8]
Run on ref/no warn Die Motordrehzahl entspricht dem
Sollwert. Es liegen keine Warnungen
vor.
[9]
Alarm
Ein Alarm aktiviert den Ausgang. Es
liegen keine Warnungen vor.
[10]
Alarm or warning
Ein Alarm oder eine Warnung
aktiviert den Ausgang.
[11]
At torque limit
Die Drehmomentgrenze, eingestellt in
4-16 Torque Limit Motor Mode oder
4-17 Torque Limit Generator Mode, ist
überschritten.
[12]
Out of current
Der Motorstrom liegt außerhalb des
range
in 4-18 Current Limit definierten
Bereichs.