Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaleingänge - Danfoss VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren des Low Harmo...
5-00 Digital I/O Mode
Option:
Function:
[1]
NPN Aktion bei negativen Richtungspulsen (↕). NPN-
Systeme werden an + 24 V geschaltet (intern im
Frequenzumrichter).
NOTE
Wurde dieser Parameter geändert, muss er durch Aus- und
Einschalten aktiviert werden.
5-01 Terminal 27 Mode
Option:
Function:
[0]
Input
Definiert Klemme 27 als Digitaleingang.
*
[1]
Output
Definiert Klemme 27 als Digitalausgang.
NOTE
Dieser Parameter kann bei laufendem Motor nicht
geändert werden.
5-02 Terminal 29 Mode
Option:
Function:
[0]
Input
Definiert Klemme 29 als Digitaleingang
*
[1]
Output
Definiert Klemme 29 als Digitalausgang
Dieser Parameter ist nur für den FC 302 verfügbar.
6.1.5 Digitaleingänge
Die Digitaleingänge werden zur Auswahl verschiedener
Funktionen im Frequenzumrichter verwendet. Alle Digital-
eingänge können auf die folgenden Funktionen eingestellt
werden:
Funktion des Digital-
Auswahl
eingangs
Ohne Funktion
Alarm quittieren
Motorfreilauf (inv.)
Motorfreilauf/Reset
Schnellst.rampe (inv)
DC Bremse (invers)
Stopp (invers)
Start
Puls-Start
Reversierung
[10]
Start + Reversierung
[11]
Start nur Rechts
[12]
Start nur Links
[13]
Festdrz. (JOG)
[14]
Festsollwert ein
[15]
Festsollwert Bit 0
[16]
Festsollwert Bit 1
[17]
Festsollwert Bit 2
[18]
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
Klemme
[0]
Alle *Klemme 32, 33
[1]
Alle
[2]
Alle *Klemme 27
[3]
Alle
[4]
Alle
[5]
Alle
[6]
Alle
[8]
Alle *Klemme 18
[9]
Alle
Alle *Klemme 19
Alle
Alle
Alle
Alle *Klemme 29
Alle
Alle
Alle
Alle
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion des Digital-
Auswahl
eingangs
Sollw. speich.
[19]
Drehz. speich.
[20]
Drehzahl auf
[21]
Drehzahl ab
[22]
Satzanwahl Bit 0
[23]
Satzanwahl Bit 1
[24]
Präz. Stopp inv.
[26]
Präz. Start, Stopp
[27]
Frequenzkorrektur auf
[28]
Frequenzkorrektur ab
[29]
Zählereingang
[30]
Pulseingang, ausgelöst
[31]
durch Pulsflanke
Pulseingang, auf
[32]
Zeitbasis
Rampe Bit 0
[34]
Rampe Bit 1
[35]
Präz. Puls-Start
[40]
Präziser Puls-Stopp inv.
[41]
Externe Verriegelung
[51]
DigiPot Auf
[55]
DigiPot Ab
[56]
DigiPot löschen
[57]
DigiPot Heben
[58]
Zähler A (+)
[60]
Zähler A (-)
[61]
Reset Zähler A
[62]
Zähler B (+)
[63]
Zähler B (-)
[64]
Reset Zähler B
[65]
Mech. Bremse Sign.
[70]
Mech. Bremse Sign. inv.
[71]
PID-Fehler inv.
[72]
PID-Reset I-Anteil
[73]
PID aktiviert
[74]
PTC-Karte 1
[80]
PROFIdrive AUS2
[91]
PROFIdrive AUS3
[92]
Auslöser Startflanke
[98]
Option Sicherer Reset
[100]
Table 6.5
Standardklemmen des FC 300s sind 18, 19, 27, 29, 32 und
33. Klemmen auf der MCB 101 sind X30/2, X30/3 und
X30/4.
Klemme 29 ist nur beim FC 302 als Digitalausgang
verfügbar.
Nur für einen speziellen Digitaleingang vorgesehene
Funktionen werden im zugehörigen Parameter angegeben.
Klemme
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
18, 19
18, 19
Alle
Alle
29, 33
29, 33
6
29, 33
Alle
Alle
18, 19
18, 19
Alle
Alle
Alle
Alle
29, 33
29, 33
Alle
29, 33
29, 33
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
79
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis