Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampenzeit Drahteinfädeln (P1); Programm „0", Freigabe Der Programmsperre (P2); Anzeigemodus Powercontrol-Schweißbrenner (P3); Programm-Begrenzung (P4) - EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX R10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
5.2.13.4 Rampenzeit Drahteinfädeln (P1)
Das Drahteinfädeln beginnt mit 1,0 m/min für 2 s Anschließend wird mit einer Rampen-Funktion auf 6,0
m/min erhöht. Die Rampenzeit ist zwischen zwei Bereichen einstellbar.
5.2.13.5 Programm „0", Freigabe der Programmsperre (P2)
In früheren Versionen der Steuerung M3.70 / M3.71 ist die Sperre abhängig von der Stellung des
Schlüsselschalters. Eine Sperrung ist bei diesen Versionen nur im abgeschlossenem Zustand
wirksam.
Das Programm P0 (manuelles Einstellen) wird gesperrt. Es ist unabhängig von der
Schlüsselschalterstellung nur noch der Betrieb mit P1 bis P15 möglich.
5.2.13.6 Anzeigemodus POWERCONTROL-Schweißbrenner (P3)
Normale Anzeige:
Programmbetrieb: Programmnummer
Up-/Down-Betrieb: Up-/Down-Einstellung
Abwechselnde Anzeige:
Programmbetrieb: Programmnummer und Schweißverfahren (Puls/nicht Puls) wechseln
Up-/Down-Betrieb: Up-/Down-Einstellung und Up-/Down-Symbol wechseln

5.2.13.7 Programm-Begrenzung (P4)

Die Anzahl der Absolutprogramme kann nach oben hin begrenzt werden.

5.2.13.8 Sonder-Ablauf in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spezial (P5)

Bei aktiviertem Sonderablauf ändert sich der Start des Schweißvorgangs wie folgt:
Ablauf 2-Takt-Spezial-Betrieb / 4-Takt-Spezial-Betrieb:
Startprogramm „P
Hauptprogramm „P
Ablauf 2-Takt-Spezial-Betrieb / 4-Takt-Spezial-Betrieb mit aktiviertem Sonderablauf:
Startprogramm „P
vermindertes Hauptprogramm „P
Hauptprogramm „P

5.2.13.9 Korrekturbetrieb, Grenzwerteinstellung (P7)

Der Korrekturbetrieb wird für alle JOBs und deren Programme gleichzeitig ein- oder ausgeschaltet.
Jedem JOB wird ein Korrekturbereich für Drahtgeschwindigkeit (DV) und Schweißspannungskorrektur
(Ukorr) vorgegeben.
Der Korrektur-Wert wird für jedes Programm getrennt gespeichert. Der Korrekturbereich kann maximal
30 % der Drahtgeschwindigkeit und +/-9,9 V der Schweißspannung betragen.
64
"
START
"
A
"
START
"
B
"
A
Abbildung 5-26
Art. Nr.: 099-005072-EWM00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix r20Phoenix r40

Inhaltsverzeichnis