Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drosselwirkung / Dynamik; Superpulsen; Drahtrückbrand - EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX R10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.4

Drosselwirkung / Dynamik

Bedienelement
DYN
-
+
m/min
5.2.2.5

Superpulsen

Bedienelement
m/min
5.2.2.6
Drahtrückbrand
Verhindert ein Festbrennen der Drahtelektrode im Schweißbad.
Drahtrückbrand zu groß eingestellt:
große Kugelbildung der Drahtelektrode (schlechtes Neuzünden)
Drahtelektrode brennt in der Gasdüse fest.
Drahtrückbrand zu klein eingestellt:
Drahtelektrode brennt im Schweißbad fest.
Bedienelement
m/min
Art. Nr.: 099-005072-EWM00
Aktion
Ergebnis
Dynamik-Einstellung anwählen.
(Signalleuchte,
Dynamik einstellen. (Einstellbereich 40 bis -40)
40:
Lichtbogen hart und schmal.
-40:
Lichtbogen weich und breit.
Aktion
Ergebnis
Anwahl Superpulsen
n x
Taste „Anwahl Schweißparameter" so oft
betätigen, bis in der Anzeige „on SuP" oder
„off SuP" (je nach voriger Einstellung) erscheint.
Funktion Ein- bzw. Ausschalten
Superpulsen eingeschaltet
Superpulsen ausgeschaltet
Signalleuchte
Funktion.
Aktion
Ergebnis
Anwahl Drahtrückbrand
3 s
Einstellung Parameter
(Einstellbereich 0 bis 499)
Funktionsbeschreibung
DYN
leuchtet)
Super-
puls
leuchtet bei aktivierter
HINWEIS
MIG/MAG-Schweißen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix r20Phoenix r40

Inhaltsverzeichnis