Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EWM HIGHTEC WELDING Anleitungen
Schweißgeräte
PHOENIX 421 EXPERT forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 421 EXPERT forceArc Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 421 EXPERT forceArc. Wir haben
1
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 421 EXPERT forceArc Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 421 EXPERT forceArc Betriebsanleitung (145 Seiten)
Marke:
EWM HIGHTEC WELDING
| Kategorie:
Schweißgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Geräte- und Firmendaten
3
Inhaltsverzeichnis
4
Inhalt
4
Sicherheitshinweise
9
Zu Ihrer Sicherheit
9
Transport und Aufstellen
11
Umgebungsbedingungen
11
Sicherheitsregeln Beim Kranen
12
Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung
12
Technische Daten
13
PHOENIX 301; 351 EXPERT Forcearc
13
PHOENIX 421; 521 EXPERT Forcearc
14
Phoenix Drive 4; 4L; Phoenix Expert Drive 4; 4L
15
Phoenix Expert Drive 4Hs
15
Gerätebeschreibung
16
PHOENIX 301; 351; 421; 521 EXPERT Forcearc
16
Frontansicht
16
Rückansicht
18
Phoenix Drive 4L; Phoenix Expert Drive 4L
20
Frontansicht
20
Rückansicht
22
Phoenix Drive 4; Phoenix Expert Drive 4
23
Frontansicht
23
Innenansicht
24
Funktionsbeschreibung
26
Gerätesteuerung - Bedienelemente
26
Schweißgerätesteuerung
26
Drahtvorschubgeräte-Steuerung M3.70
28
Verdeckte Bedienelemente
30
Drahtvorschubgeräte-Steuerung M3.00
32
Bedienelemente IM Gerät
33
MIG/MAG-Schweißen
34
MIG/MAG-Schweißaufgabendefinition
34
MIG/MAG-Schweißaufgabenanwahl
36
Grundschweißparameter
36
Betriebsart
36
Schweißart
36
Drosselwirkung / Dynamik
36
Superpulsen
37
Drahtrückbrand
37
MIG/MAG-Arbeitspunkt
38
Anwahl der Anzeigeeinheit
38
Arbeitspunkteinstellung über Materialdicke, Schweißstrom, Drahtgeschwindigkeit
38
Vorgabe Korrektur der Lichtbogenlänge
38
Drosselwirkung / Dynamik
39
Drahtrückbrand
39
Zubehörkomponenten zur Arbeitspunkteinstellung
40
MIG/MAG-Schweißdatenanzeige (Display)
40
MIG/MAG-Funktionsabläufe / Betriebsarten
41
Zeichen- und Funktionserklärung
41
2-Takt-Betrieb
42
2-Takt-Betrieb mit Superpuls
43
2-Takt-Spezial
44
Punkten
45
2-Takt-Spezial mit Superpuls
46
4-Takt-Betrieb
47
4-Takt-Betrieb mit Superpuls
48
4-Takt-Betrieb mit Wechselnden Schweißverfahren
49
5.2.5.10 4-Takt-Spezial
50
5.2.5.11 4-Takt-Spezial mit Schweißverfahrensumschaltung
51
5.2.5.12 4-Takt-Spezial mit Superpuls
52
5.2.5.13 4-Takt-Spezial mit Wechselnden Schweißverfahren
53
MIG/MAG-Zwangsabschaltung
53
MIG/MAG-Programmablauf (Modus "Program-Steps")
54
Anwahl der Programmablaufparameter mit Schweißgerätesteuerung M3.1X
54
Anwahl der Programmablaufparameter mit Drahtvorschubgerätesteuerung M3.70
54
MIG/MAG-Parameterübersicht M3.1X
55
MIG/MAG-Parameterübersicht, M3.70
55
Beispiel, Heft-Schweißen (2-Takt)
57
Beispiel, Aluminium-Heft-Schweißen (2-Takt-Spezial)
57
Beispiel, Aluminium-Schweißen (4-Takt-Spezial)
58
Beispiel, Sichtnähte (4-Takt-Superpuls)
59
Schweißverfahrenswechsel
60
Modus Hauptprogramm a
61
Anwahl der Parameter (Programm A) Schweißgerätesteuerung M3.1X
63
Anwahl der Parameter (Programm A) mit Drahtvorschubgerätssteuerung M3.70
63
MIG/MAG-Parameterübersicht M3.1X
64
MIG/MAG-Standardbrenner
64
5.2.10 MIG/MAG-Sonderbrenner
65
5.2.11 Highspeed Schweißen
65
WIG-Schweißen
67
WIG-Schweißaufgabenanwahl
67
WIG-Schweißstromeinstellung
67
WIG-Schweißdatenanzeige (Display)
67
WIG-Lichtbogenzündung
68
Liftarc
68
WIG-Funktionsabläufe / Betriebsarten
69
Zeichen- und Funktionserklärung
69
2-Takt-Betrieb
70
2-Takt-Spezial
70
4-Takt-Betrieb
71
4-Takt-Spezial
72
WIG-Zwangsabschaltung
72
WIG-Programmablauf (Modus "Program-Steps")
73
WIG-Parameterübersicht
73
E-Hand-Schweißen
74
E-Hand-Schweißaufgabenanwahl
74
E-Hand-Schweißstromeinstellung
74
Einstellung über den Stabelektrodendurchmesser
74
E-Hand-Schweißdatenanzeige (Display)
74
Arcforcing
75
Hotstart
75
Hotstartstrom und Hotstartzeit
75
Antistick
76
Schnittstellen
77
Automatisierungs-Schnittstelle
77
Roboterinterface RINT X11
78
Industriebus-Interface BUSINT X10
78
Drahtvorschubinterface DVINT X11
78
PC-Schnittstellen
78
Einstellmöglichkeiten, Intern
78
Umschaltung zwischen Push/Pull und Zwischenantrieb
78
Schlüsselschalter
79
Betriebsstundenzähler
79
Fernsteller
80
Handfernsteller PHOENIX R10
80
Handfernsteller PHOENIX R20
81
Handfernsteller PHOENIX R40
81
Erweiterte Funktionen der Schweißgerätesteuerung
82
JOB-Informationen Anzeigen (Job-Info)
82
Jobs Organisieren (Job-Manager)
82
Neuen Job IM Freien Speicherbereich Erstellen Bzw. Job Kopieren
83
Spezial-Job (SP1 bis SP3) Laden
83
Bestehenden JOB aus dem Freien Speicherbereich Laden
83
Block-Modus Verwenden (Block-JOB)
84
Bestehenden JOB auf Werkseinstellung Zurücksetzen (Reset Job)
84
Hold-Funktion Ein- Bzw. Ausschalten
85
Umschaltung DV-Geschwindigkeit (Absolut / Relativ)
85
Jobs auf Auslieferungszustand Zurücksetzen (Reset ALL)
86
Erweiterte Funktionen der Drahtvorschubgerätesteuerung
87
5.10.1 Gerätesteuerungen M3.70 / M3.71 - Sonderparameter
87
5.10.1.1 Liste Sonderparameter
87
5.10.1.2 Parameter-Anwahl, -Änderung und -Speicherung
88
5.10.1.3 Zurücksetzen auf Werkseinstellung
88
Rampenzeit Drahteinfädeln (P1)
88
Programm „0", Freigabe der Programmsperre (P2)
88
Anzeigemodus Powercontrol-Brenner (P3)
88
Programm-Begrenzung (P4)
89
Sonder-Ablauf in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spezial (P5)
89
Spezialjobs SP1 bis SP3 Freigeben (P6)
89
Korrekturbetrieb, Grenzwerteinstellung (P7)
89
Programmumschaltung mit Standardbrennern (P8)
90
5.10.1.12 Einstellung N-Takt
92
4Ts-Tippstart (P9)
92
Einstellung "Einzel- oder Doppelbetrieb" (P10)
92
Einstellung 4Ts-Tippzeit (P11)
92
JOB-Listen Umschaltung (P12)
93
5.10.1.17 Benutzerdefinierte JOB-Listen Erstellen
93
Untergrenze und Obergrenze der JOB-Fernumschaltung (P13,P14)
93
Hold-Funktion (P15)
93
Software-Schlüsselschalter (SCH)
93
Inbetriebnahme
94
Allgemeine Hinweise
94
Anwendungsbereich - Bestimmungsgemäße Verwendung
94
Aufstellen
94
Netzanschluß
94
Gerätekühlung
95
Kühlmittel Einfüllen
95
Übersicht Kühlmittel
96
Werkstückleitung, Allgemein
96
MIG/MAG-Schweißen
96
Anschluß Zwischenschlauchpaket
97
Schweißgerät
97
Drahtvorschubgerät
98
Anschluß Schweißbrenner
99
Anschluß Werkstückleitung
100
Befestigung Dornspule (Einstellung Vorspannung)
101
Drahtspule Einsetzen
102
Drahtvorschubrollen Wechseln
102
Drahtelektrode Einfädeln
103
Einstellung Spulenbremse
104
WIG-Schweißen
104
Anschluß Schweißbrenner
105
Anschluß Werkstückleitung
106
E-Hand-Schweißen
107
6.10.1 Anschluß Elektrodenhalter und Werkstückleitung
108
Schutzgasversorgung
109
6.11.1 Anschluß Schutzgasversorgung
109
6.11.2 Gastest
110
6.11.3 Funktion „Schlauchpaket Spülen
110
6.11.4 Einstellung Schutzgasmenge
110
Wartung und Prüfung
111
Allgemeine Hinweise
111
Reinigung
111
Prüfung
111
Prüfgeräte
111
Umfang der Prüfung
112
Sichtprüfung
112
Messen der Leerlaufspannung
112
Messung des Isolationswiderstandes
112
Messen des Ableitstromes (Schutzleiter- und Berührungsstrom)
113
Messung des Schutzleiterwiderstandes
113
Funktionsprüfung des Schweißgerätes
113
Dokumentation der Prüfung
113
Reparaturarbeiten
114
Entsorgung des Gerätes
115
Herstellererklärung an den Endanwender
115
Einhaltung der Rohs-Anforderungen
115
Garantie
116
Allgemeine Gültigkeit
116
Jahre Garantie
116
Garantieerklärung
117
Betriebsstörung, Ursachen und Abhilfen
118
Fehlermeldungen (Stromquelle)
118
Zubehör
119
Allgemeines Zubehör
119
Drahtförderrollen
120
10.2.1 Drahtförderrollen V-Nut
120
10.2.2 Drahtförderrollen U-Nut
120
10.2.3 Drahtförderrollen für Fülldrähte
120
10.2.4 Umrüstsets
120
Fernsteller / Anschlußkabel
121
10.4 Verbindungselemente
121
Optionen
121
Computerkommunikation
122
Schaltpläne
123
PHOENIX 301 EXPERT Forcearc
123
PHOENIX 351 EXPERT Forcearc
126
PHOENIX 421 EXPERT Forcearc
128
PHOENIX 521 EXPERT Forcearc
130
Phoenix Drive 4; 4L; Phoenix Expert Drive 4; 4L
132
Phoenix Expert Drive 4Hs
134
Konformitätserklärung
135
Eg-Konformitätserklärung
135
Job - Zuordnungen
136
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX EXPERT DRIVE 4,4L,4HS
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 301 EXPERT forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 351 EXPERT forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 521 EXPERT forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 301 EXPERT PULS forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 351 EXPERT PULS forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 421 EXPERT PULS forceArc
EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX 521 EXPERT PULS forceArc
EWM HIGHTEC WELDING Integral
EWM HIGHTEC WELDING INTEGRAL MIG 300 DW P
EWM HIGHTEC WELDING Kategorien
Schweißgeräte
Schweißzubehör
PC-Komponenten
Weitere EWM HIGHTEC WELDING Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen