Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
5.2.13.20 Block-JOB-Betrieb (P16)
Folgende Zubehörkomponeten unterstützen den Block-JOB-Betrieb:
•
Fernsteller PHOENIX R20 und Schweißbrenner POWERCONTROL
Im JOB 0 ist immer Programm 0 aktiv, in allen weiteren JOBs Programm 1
In dieser Betriebsart können mit Zubehörkomponenten bis zu 27 JOBs (Schweißaufgaben), aufgeteilt auf
drei Blöcke, abgerufen werden.
Folgende Konfigurationen sind durchzuführen, um den Block-JOB-Betrieb nutzen zu können:
•
Umschalter „Programm oder Up-/Down-Funktion" auf „Programm" schalten
(siehe Kapitel „Interne Bedienelemente").
•
JOB-Liste auf reale JOB-Liste stellen (Sonderparameter P12 = „1")
•
Block-JOB-Betrieb aktivieren (Sonderparameter P16 = „1")
•
Durch Anwählen eines der Spezial-JOBs 129, 130 oder 131 in den Block-JOB-Betrieb wechseln.
(siehe Kapitel „MIG/MAG-Schweißaufgabenanwahl")
Der gleichzeitige Betrieb mit Interfaces wie RINT X11, BUSINT X10, DVINT X11 oder digitaler
Zubehörkomponeten wie dem Fernsteller PHOENIX R40 ist nicht möglich!
Zuordnung der JOB-Nummern zur Anzeige an den Zubehörkomponenten
JOB-Nr.
Spezial-JOB 1
Spezial-JOB 2
Spezial-JOB 3
JOB 0:
Dieser JOB erlaubt das manuelle Einstellen der Schweißparameter.
Die Anwahl von JOB 0 kann mittels Schlüsselschalter oder durch die „Programm 0 Sperre" (P2)
unterbunden werden. (Siehe Kapitel „Liste Sonderparameter")
Schlüsselschalterstellung 0, bzw. Sonderparameter P2 = 0: JOB 0 gesperrt.
Schlüsselschalterstellung 1, bzw. Sonderparameter P2 = 1: JOB 0 kann angewählt werden.
JOBs 1-9:
Es können in jedem Spezial-JOB neun JOBs (siehe Tabelle) abgerufen werden.
Sollwerte für Drahtgeschwindigkeit, Lichtbogenkorrektur, Dynamik, etc. müssen zuvor in diesen JOBs
hinterlegt werden. Komfortabel geschieht dies über die Software PC300.Net.
Steht die Software nicht zur Verfügung können mit der Funktion „Copy to" benutzerdefinierte JOB-Listen
in den Spezial-JOB Bereichen angelegt werden. (siehe Erläuterungen hierzu im Kapitel „JOB-Listen
Umschaltung (P12)")
5.2.13.21 Programmanwahl mit Standardbrennertaster (P17)
Ermöglicht eine Programmanwahl, bzw. Programmumschaltung vor dem Schweißstart.
Durch Tippen des Brennertasters wird ins nächste Programm geschaltet. Nach Erreichen des letzten
freigegebenen Programms wird beim Ersten fortgefahren.
•
Das erste freigegebene Programm ist Programm 0, sofern es nicht gesperrt ist.
(siehe auch Sonderparameter P2)
•
Das letzte freigegebene Programm ist P15, sofern die Programme nicht begrenzt sind.
(siehe auch Sonderparameter P4)
•
Schweißstart erfolgt duch Halten des Brennertasters länger als 0,64 s.
Die Programmanwahl mit Standardbrennertaster kann in allen Betriebsarten (2-Takt, 2-Takt-Spezial, 4-
Takt und 4-Takt-Spezial) angewendet werden.
70
Anzeige / Anwahl an der Zubehörkomponente
0
1
2
129
140
141
130
150
151
131
160
161
3
4
5
142
143
144
152
153
154
162
163
164
6
7
8
145
146
147
155
156
157
165
166
167
Art. Nr.: 099-005072-EWM00
9
148
158
168