Funktionsbeschreibung
E-Hand-Schweißen
5.4
E-Hand-Schweißen
5.4.1
E-Hand-Schweißaufgabenanwahl
•
JOB 128 (E-Hand - Schweißaufgabe) auswählen.
Ändern der JOB-Nummer ist nur möglich wenn kein Schweißstrom fließt.
Der Aufkleber „JOB-List" befindet sich bei dekompakten Schweißsystemen innen an der Abdeckung des
Drahtvorschubgerätes, bei Kompakten innen an der rechten Abdeckung der Stromquelle.
Bedienelement
m/min
5.4.2
E-Hand-Schweißstromeinstellung
Der Schweißstrom wird grundsätzlich über den Drehknopf „Drahtgeschwindigkeit" eingestellt.
Bedienelement
m/min
5.4.3
Arcforcing
Bedienelement
DYN
-
+
m/min
5.4.4
Hotstart
Die Hotstart-Einrichtung bewirkt, dass Stabelektroden durch einen erhöhten Startstrom besser zünden.
a) =
Hotstartzeit
b) =
Hotstartstrom
I =
Schweißstrom
t =
Zeit
76
Aktion
Ergebnis
Anwahl JOB-Nummer Eingabe
1 x
leuchtet
Einstellen der JOB-Nummer
Das Gerät übernimmt nach ca. 3 s die gewählte
Einstellung
Aktion
Ergebnis
Schweißstrom wird eingestellt
Aktion
Ergebnis
Anwahl Schweißparameter Arcforcing
Zur Taste gehörende Signalleuchte
Einstellung Arcforcing für Elektrodentypen:
(Einstellbereich -40 bis 40)
Negative Werte
Werte um Null
Positive Werte
leuchtet.
Rutil
Basisch
Cellulose
Art. Nr.: 099-005072-EWM00
Anzeige
Anzeigen
Sollwerteinstellung
Anzeige