Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forcearc; Coldarc - EWM HIGHTEC WELDING PHOENIX R10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
5.2.5

forceArc

Das forceArc-Verfahren ist Schweißen im Sprühlichtbogenbereich bei weit verkürztem Lichtbogen.
Nachteile der Kurzschlussphasen werden dabei durch schnellregelnde Invertertechnik ausgeglichen.
forceArc-Schweißen bringt:
Gutes Einbrandverhalten.
Richtungsstabile Lichtbogen.
Keine Einbrandkerben.
Höhere Schweißgeschwindigkeit.
Geringe Wärmeeinflusszone.
Nach Anwahl des forceArc Verfahrens (siehe Kapitel „MIG/MAG-Schweißaufgabenanwahl") stehen diese
Eigenschaften zur Verfügung.
Ebenso wie beim Impulslichtbogenschweißen ist beim forceArc-Schweißen besonders auf gute
Qualität der Schweißstromanbindung zu achten!
Schweißstromleitungen möglichst kurz halten und Leitungsquerschnitte ausreichend dimensionieren!
Schweißstromleitungen, Schweißbrenner- und ggf. Zwischenschlauchpakete vollständig abrollen.
Schlaufen vermeiden!
Dem hohen Leistungsbereich angepassten Schweißbrenner, möglichst wassergekühlt, verwenden.
Beim Verschweißen von Stahl, Schweißdraht mit ausreichend Verkupferung verwenden. Die
Drahtspule sollte Lagenspulung aufweisen.
Instabiler Lichtbogen!
Nicht vollständig abgerollte Schweißstromleitungen können Störungen (Flackern) des
Lichtbogens hervorrufen.
Schweißstromleitungen, Schweißbrenner- und ggf. Zwischenschlauchpakete vollständig
abrollen. Schlaufen vermeiden!
5.2.6

coldArc

Das coldArc-Verfahren ist Schweißen oder Hartlöten im Kurzlichtbogenbereich bei deutlich
wärmereduziertem Lichtbogen.
Nachbehandlungen der Fügestellen sind in der Regel nicht erforderlich.
coldArc-Schweißen bringt:
dünne Bleche lassen sich verzugarm und mit hoher Genauigkeit verschweißen.
Mischverbindungen von Stahl und Aluminium oder Magnesium sind möglich.
Sehr gute Qualität von Wurzellagen.
Gute Überbrückbarkeit von Spalten.
Geringe Wärmeeinflusszone.
Nach Anwahl des coldArc-Verfahrens (siehe Kapitel „MIG/MAG-Schweißaufgabenanwahl") stehen diese
Eigenschaften zur Verfügung.
Beim coldArc-Schweißen ist aufgrund der verwendeten „weichen" Materialien besonders auf gute
Qualität der Drahtförderung zu achten!
Schweißbrenner und Brennerschlauchpaket entsprechend der Aufgabe ausrüsten! (siehe Kapitel
„Inbetriebnahme/Anschluss Schweißbrenner" und Betriebsanleitung zum Schweißbrenner)
38
HINWEIS
Art. Nr.: 099-005072-EWM00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix r20Phoenix r40

Inhaltsverzeichnis