5.2.11 MIG/MAG-Standardbrenner
Der Brennertaster des MIG-Schweißbrenners dient grundsätzlich dem Starten und Beenden des
Schweißvorgangs.
Bedienelemente
Brennertaster
Darüber hinaus sind, je nach Gerätetyp und Steuerungskonfiguration, weitere Funktionen durch
Tippen des Brennertasters möglich:
•
Umschalten zwischen Schweißprogrammen (siehe Kapitel "Programmumschaltung mit
Standardbrennern (P8)").
•
Umschalten zwischen Impuls- und Standardschweißen in der Betriebsart 4-Takt-Spezial.
(nur Impulsschweißgeräte, siehe Kapitel „MIG/MAG-Funktionsabläufe / Betriebsarten, 4-Takt-Spezial
mit Schweißverfahrensumschaltung")
•
Umschalten zwischen Drahtvorschubgeräten bei Doppelbetrieb (siehe Kapitel „Gerätesteuerungen
M3.70 / M3.71 - Sonderparameter, Einstellung Einzel- oder Doppelbetrieb (P10)").
5.2.12 MIG/MAG-Sonderbrenner
Funktionsbeschreibungen und weiterführende Hinweise entnehmen Sie der Betriebsanleitung
zum jeweiligen Schweißbrenner!
Folgende Sonderbrenner können zusammen mit diesem Schweißgerät genutzt werden:
•
UP/DOWN-Schweißbrenner mit einer Wippe
− zur Einstellung der Drahtgeschwindigkeit
•
POWERCONTROL 1 Schweißbrenner mit einer Wippe und einstelliger Digitalanzeige
− zum Abrufen und Anzeigen von bis zu 10 Schweißprogrammen, oder
− zur stufenlosen, prozentualen Arbeitspunkteinstellung und Anzeige
•
POWERCONTROL 2 Schweißbrenner mit vier Tasten und dreistelliger Digitalanzeige
− zur Einstellung und Anzeige der Schweißleistung und Spannungskorrektur, oder
− zum Abrufen von Programmen und JOBs, sowie zur Anzeige der entsprechenden Parameter
•
Push/Pull-Schweißbrenner mit integrierter Drahtfördereinheit
− zur gleichmäßigen Drahtförderung bei besonders langen Schlauchpaketen
− und ggf. Potentiometer zur Regelung der Drahtgeschwindigkeit
Art. Nr.: 099-005072-EWM00
Funktionen
•
Schweißen Starten / Beenden
Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
61