3
PRODUKTBESCHREIBUNG
20
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O AIDA
Diese Art der Schutzeinrichtung dient der Absicherung des Zugangs zu einem Gefahrbe‐
reich. Bei Eintreten in den Gefahrbereich wird ein Stopp-Signal ausgelöst. Eine Person,
die die Schutzeinrichtung hintertreten hat, wird von der BWS nicht erkannt.
Abbildung 10: Zugangsabsicherung: Erkennen einer Person beim Zugang zum Gefahrbereich
Mobile Gefahrbereichsabsicherung
Die mobile Gefahrbereichsabsicherung eignet sich für AGVs (fahrerlose Transportfahr‐
zeuge), Kräne und Stapler, um Personen während der Bewegung der Fahrzeuge oder
beim Andocken der Fahrzeuge an eine feste Station zu schützen.
Der Sicherheitslaserscanner überwacht den Bereich in Fahrtrichtung und stoppt das
Fahrzeug, sobald sich ein Objekt im Schutzfeld befindet.
Abbildung 11: Mobile Gefahrbereichsabsicherung: Erkennen einer Person bei Annäherung eines
Fahrzeugs
8017783/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten