10
INSTANDHALTUNG
10.4.1
Sicherheitslaserscanner ohne Systemstecker tauschen
Dieser Fall kann auftreten, wenn Sie ein Gerät mit alter Rechteverwaltung gegen ein Gerät mit neuer Rechteverwaltung austauschen
6)
oder umgekehrt. Geräte mit neuerem Funktionsumfang verwenden die neue Rechteverwaltung.
120
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O AIDA
WICHTIG
Die Schutzart IP65 gilt nur, wenn der Sicherheitslaserscanner verschlossen ist und der
Systemstecker montiert ist.
WICHTIG
Wenn der Systemstecker mit zu großem Kraftaufwand montiert wird, können die Kon‐
takte abbrechen oder sich verbiegen.
Systemstecker vorsichtig aufstecken.
►
Keine Gewalt anwenden.
►
Benötigtes Werkzeug:
•
Schraubenschlüssel Innensechsrund TX10
•
Schraubenschlüssel Innensechsrund TX20
Überblick
In vielen Fällen können Sie die vorhandene Halterung und den vorhandenen Systemste‐
cker weiterverwenden. Sie lösen den defekten Sicherheitslaserscanner von der Halte‐
rung und vom Systemstecker. Anschließend montieren Sie den neuen Sicherheitslaser‐
scanner an der Halterung und dem Systemstecker. Der neue Sicherheitslaserscanner
liest beim ersten Einschalten die Konfiguration aus dem Systemstecker und kann
verwendet werden, ohne dass er neu konfiguriert werden muss.
Vorgehensweise
1.
Sicherstellen, dass die Umgebung sauber und frei von Nebel, Feuchtigkeit und
Staub ist.
2.
Schrauben des Systemsteckers lösen und Systemstecker vom defekten Sicher‐
heitslaserscanner entfernen.
3.
Befestigungsschrauben lösen und defekten Sicherheitslaserscanner entfernen.
4.
Systemstecker am neuen Sicherheitslaserscanner montieren,
cker tauschen", Seite
5.
Neuen Sicherheitslaserscanner montieren,
6.
Wirksamkeit der Schutzeinrichtung prüfen.
In der Regel wird die Schutzeinrichtung genauso geprüft wie bei der Inbetrieb‐
°
nahme,
siehe „Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen", Seite
Wenn bei der Projektierung die möglichen Toleranzen der Geräte berücksich‐
°
tigt wurden und wenn sichergestellt ist, dass weder die Konfiguration noch
die Verdrahtung noch die Ausrichtung des Sicherheitslaserscanners verän‐
dert wurde, ist eine Funktionsprüfung ausreichend,
piellen Funktion der Schutzeinrichtung", Seite
Ergänzende Informationen
In bestimmten Fällen können Sie sich nach dem Gerätetausch nicht mehr mit dem
Safety Designer am Gerät anmelden.
z. B. um die Konfiguration zu ändern, müssen Sie das Passwort mithilfe von SICK
zurücksetzen. Das Gerät funktioniert mit der vorhandenen Konfiguration auch ohne
Passwortänderung.
121.
siehe „Montage", Seite
Wenn Sie sich am Gerät anmelden wollen,
6)
siehe „Systemste‐
57.
111.
siehe „Prüfung der prinzi‐
54.
8017783/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten