7.16.5
Optikhaubenabgleich
7.16.6
Konfiguration vergleichen
8017783/1L9Q/2023-08-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
Nach dem Austausch der Optikhaube muss das Messsystem des Sicherheitslaser‐
scanners auf die neue Optikhaube abgeglichen werden. Beim Optikhaubenabgleich
wird die Referenz für die Verschmutzungsmessung der Optikhaube definiert (Zustand =
nicht verschmutzt).
Wichtige Hinweise
WARNUNG
Falscher Referenzwert der optischen Eigenschaften
Wenn der Optikhaubenabgleich nicht korrekt durchgeführt wird, werden zu schützende
Personen und Körperteile möglicherweise nicht erkannt.
Nach jedem Austausch der Optikhaube einen Optikhaubenabgleich mit dem
►
Safety Designer durchführen.
Optikhaubenabgleich bei Raumtemperatur (10 °C bis 30 °C) durchführen.
►
Optikhaubenabgleich nur mit einer neuen Optikhaube durchführen.
►
Gerät einige Minuten vor dem Optikhaubenabgleich einschalten, um die internen
►
Bauteile aufzuwärmen.
Sicherstellen, dass die neue Optikhaube zum Zeitpunkt des Abgleichs frei von
►
Verunreinigungen ist.
Vorgehensweise
1.
Gerät einige Minuten vor dem Optikhaubenabgleich einschalten, um die internen
Bauteile aufzuwärmen.
2.
In der Spalte Austausch auf Ja klicken.
3.
Sauberkeit der Optikhaube kontrollieren.
4.
In der Spalte Sauberkeit prüfen auf Bestätigen klicken.
5.
In der Spalte Optikhaubenabgleich auf Starten klicken.
✓
Der Abgleichprozess startet. Dieser Abgleichprozess kann typischerweise bis zu
einer Minute dauern. Der Fortschritt wird durch einen Fortschrittsbalken ange‐
zeigt.
6.
Während des Abgleichs den Sicherheitslaserscanner nicht ausschalten und die
Verbindung zwischen Computer und Sicherheitslaserscanner nicht trennen.
✓
Das Ende des Abgleichs wird angezeigt.
Überblick
Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Konfiguration im Gerätefenster mit einer
bereits zuvor exportierten Konfiguration oder der Konfiguration im Gerät vergleichen.
Exportierte Konfigurationen werden in einem eigenen Format gespeichert: ".sdsc". Sie
können eine Konfiguration im Gerätefenster unter Service > Konfiguration vergleichen im
Bereich Aktuelle Konfiguration im Projekt exportieren.
Voraussetzungen
•
Der Konfigurationsexport enthält nur ein Gerät.
•
Typenschlüssel des Geräts ist in beiden Konfigurationen identisch.
•
Versionsnummer des Funktionsumfangs ist in beiden Konfigurationen identisch.
Vorgehensweise
1.
In der Navigation des Gerätefensters zu Service > Konfiguration vergleichen navigie‐
ren.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Core I/O AIDA
7
107