Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale; Funktion; Leistungsdaten - tousek PULL SLR Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schiebetorantrieb PULL SLR:
Wartungsfreier Antrieb für Schiebetore
- eingebaute Steuerung mit integriertem
Funkempfänger Tousek RS433 (1-Kanal)
in einem separatem Gehäuse
- Sicherheitssystem ARS
- berührungslose Endschalter
- selbsthemmendes Schneckengetriebe
- Notentriegelungsvorrichtung versperrbar
mit Profilhalbzylinder
- formschönes Design

Allgemeine Merkmale

Bei der Entwicklung der neuen Antriebsgeneration Tousek PULL SLR wurde neben bewährter Qualität und Zuverlässigkeit
besonderes Augenmerk auf die rasche, einfache Montage und die problemlose Bedienung gelegt. So zeigt sich der
PULL SLR in vielen durchdachten Details - von berührungsfreien Endschaltern bis hin zur Steuerung mit abziehbaren
Klemmleisten und Programmierdisplay - von einer sehr benutzerfreundlichen Seite. Die Antriebseinheit selbst besteht
aus einem Elektromotor und einem Schneckengetriebe, die in einem formstabilen Aluminiumgehäuse untergebracht
sind, und bildet gemeinsam mit der integrierten Mikroprozessor-Steuerung und dem Sicherheitssystem ARS eine
kompakte Einheit mit geringen Abmessungen. Durch den querliegenden Motor wurde es möglich, die Steuerung liegend
und damit leicht zugänglich unterzubringen.
Das Sicherheitssystem ARS erkennt Hindernisse beim Öffnen und Schließen des Tores und gestattet die stufenlose
Einstellung der Kraft. Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigsten Witterungsbedingungen zu
gewährleisten, wurden sämtliche Antriebskomponenten besonders robust und widerstandsfähig ausgeführt. Da die
Steuerung in einem separaten Gehäuse gekapselt wurde, ist die gesamte Elektronik vor Kleintieren und Feuchtigkeit
geschütz. Motor und Getriebe laufen in einem vollsynthetischen Ölbad, wodurch eine Funktionstüchtigkeit auch bei sehr
tiefen Temperaturen und eine Langlebigkeit der Getriebekomponenten gegeben ist. Damit sich der PULL SLR harmonisch
und zugleich unaufdringlich in das Erscheinungsbild einer Toranlage einfügt, wurde beim Außendesign bewußt auf
schlichte Eleganz gesetzt, und der hochwertige Gesamteindruck wird durch formschöne und sauber verarbeitete Details,
wie die abgerundeten Linien der Kunststoffhaube, die separaten Abdeckungen für die Befestigungsschrauben oder die
optisch ansprechende Notentriegelungseinheit, noch verstärkt. Nicht zuletzt ermöglicht die versperrbare
Notentriegelungseinheit, die mit einem handelsüblichen Profilhalbzylinder ausgestattet ist, die Einbindung in ein
persönliches Schlüsselsystem. Der Einbau des PULL SLR ist sowohl an neuen als auch an bestehenden Toranlagen
rasch und einfach durchzuführen.

Funktion

Die integrierte Steuerung kann in 2 Logiken eingestellt werden:
a) Impulsbetrieb:
b) Automatikbetrieb:
Neben der Anschlussmöglichkeit von Taster AUF/ZU/STOPP, Lichtschranken und Einzugschutz kann ein Fußgängertaster
angeschlossen werden. Zur Ansteuerung eines Lichtsignals steht ein 230V Ausgang an den eine Blinklampe angeschlossen
werden kann.

Leistungsdaten

Type
Steuerung
PULL SLR
integriert 230V, 50 Hz
mit Funktion der Taster Öffen und Schließen
automatisches Schließen
Spannung
Strom
Torgewicht Torgeschwin-
max.
max.
1,9 A
400 kg
49001801 / 16. 12. 2004
Dreh-
Betriebsart
digkeit
moment
Zyklen/Tag
9m/min
15Nm
20/Tag
3
Umgebungs-
Schutzart
temperatur
-25°C +40°C
IP44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis