3. MONTAGE UND EINSTELLUNG
DER MAGNETENDSCHALTER
Beim Einbau der Endschaltermagneten ist zu darauf zu
achten, dass bei Linkseinbau der rot markierte Magnet für
Öffnen verwendet wird. Bei Rechtseinbau wird der rot
markierte Magnet für Schließen verwendet.
Der rot markierte Magnet sitzt also immer von innen
gesehen rechts am Tor.
Achtung :
Die beiden Endschaltermagnete sind unterschiedlich gepolt.
Je nach Einbauart wird der rot markierte Magnet für Endlage
öffnen oder schließen verwendet.
Weiters ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen
Endschaltermagnet und Antriebsgehäuse max. 10mm
betragen soll. Siehe
Deshalb müssen bei einer Befestigung der Endschalter auf
Zahnstange die Halterungen so aufgesetzt werden, dass die
Gewindebohrungen zum Antrieb zeigen.
a) Verwendung einer Stahl- oder Kunststoffzahnstange:
Die Endschaltermagnete werden mittels den
vorgesehenen Halterungen auf die Zahnstange
aufgesetzen und festgeschraubt.
Fixierung der Halterungen
auf der Zahnstange mittels
Wurmschrauben.
(Endschalter so aufsetzen,
dass sich die Bohrungen der
Halterungen antriebsseitig
befinden.)
b) Verwendung des Alu-Laufwerks Rollco
Die Endschaltermagnete in die dafür vorgesehene
Aufnahme einschieben, positionieren und fixieren.
Endschalter positionieren
4. DEMONTAGE
Die Demontage des Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
Es ist darauf zu achten, daß vor der Demontage die Spannungsversorgung des Antriebes abgeschalten wird !
nebenstehende Abbildung.
Endschalter positionieren
®
LWA115:
49001801 / 16. 12. 2004
Endschalter-Magnet
SCHLIESSEN
Endschalter-Magnet
ÖFFNEN
RECHTSEINBAU
Endschalter-
Aufnahme
7
Endschalter-Magnet
ÖFFNEN (Rot markiert)
LINKSEINBAU
Endschalter-Magnet
SCHLIESSEN (Rot markiert)
max.10
Endschaltermagnet
Halterungen für den Einsatz
einer Stahlzahnstange
Halterungen für den Einsatz
einer Kunststoffzahnstange
Bei Einsatz des Laufwerks
Rollco® LWA115 entfallen die
Halterungen
Fixierung des Magneten
mittels Wurmschraube