Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Allgemeine Montagehinweise - tousek TURN/UP 1 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURN/UP 1:

Werbung

2.

Montage

• Vor Montagebeginn ist zu kontrollieren, dass bereits bauseits vorhandene Bodenanschläge (3) die Endstellungen
Tor offen / Tor geschlossen fixieren. Ist dies nicht der Fall, so sind diese auf jeden Fall anzubringen bzw. können
alternativ die Tousek Kolbenstangenwegbegrenzer eingesetzt werden. Die Antriebsspindel darf NICHT komplett
aus gefahren werden (ca. 5mm Restweg) !
• Bei dünnwandigen, oder Holztoren darf der vordere Montageteil (1) nicht direkt am Tor montiert werden, sondern es
muss ein Flacheisen unterlegt werden.
• *) Achtung: Um Verschmutzungen zu vermeiden und einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, sollte ein
Mindestabstand von 400mm zur Fahrbahnoberkante eingehalten werden.
• Die Montagepunkte für den vorderen (1) und den hinteren Montageteil (2) sind unter Beachtung der nachfolgend
angegebenen Montagemaße zu wählen. Die waagrechte Ausrichtung des Antriebs muss gewährleistet sein.
Fahrbahnoberkante
2
3
2a. Bestimmung der Montagepunkte
und Befestigung der Montageteile
Montagepunkte
• Die Montagepunkte für den vorderen (1) und den hinteren Anschweißteil (2) sind unter Beachtung der folgenden
Montagemaße (siehe Tabelle) zu wählen.
• Dabei müssen die Maße A und B immer vom Drehpunkt des Tores (Torband) aus gemessen werden.
• Weiters muss die waagrechte Ausrichtung des Antriebes gewährleistet sein.
- 4 -

Allgemeine Montagehinweise

2
Torsäule
1
Linker Torflügel
linker Antrieb unterscheidet sich vom rechten!
Drehtorantrieb TURN UP 1, TURN UP 2
linker Torflügel
1
3
INNEN
rechter Torflügel
Achtung
Hinweis
1
2
3
Montage
tousek / DE_TURN-UP_42000607 / 12. 03. 2020

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Turn/up 2