• Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Seite 3
5000N 6500N nach Betriebsart S3 Umgebungs- -20° bis +40°C Artikel-Nr. 11260310 11260340 11260360 11260370 11260420 temperatur Blockierung in Stellung Offen und Geschlossen • Kraftregulierung über Steuerung • Notentriegelung Sonstiges versperrbar mit Profilhalbzylinder • verstellbare Anschläge • Drehzahlsensor optional: schraubbare Motorbefestigung (säulen- und torseitig) aus Edelstahl oder verzinkt Hinweis: Die max. Flügelbreiten sind für winddurchlässige und nicht steigende Tore angegeben! - 3 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
• Dabei müssen die Maße A und B und D immer vom Drehpunkt des Tores aus gemessen werden. • Weiters muss für eine waagrechte Ausrichtung des Antriebes ein vertikaler Versatz (V=65mm) zwischen den Anschweißteilen eingehalten werden. - 4 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
Seite 5
• Bei größeren Pfeilern und nach innen aufgehenden Flügeln ist um die Maße A,B einzuhalten, eine Nische gemäß unten stehender Abbildung herzustellen. INNEN • Die Nische muss im Motorbereich ausreichend groß ausgeführt werden, damit das Anschlusskabel nicht geknickt wird! - 5 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
Seite 6
• Bei dünnwandigen, oder Holztoren darf der vordere Anschweißteil (1) nicht direkt am Tor montiert werden, sondern es muss ein Flacheisen unterlegt werden. • Stützen Sie auch den vorderen Anschweißteil (1) mittels Knotenblech (3) ab. - 6 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
Seite 7
Innensechskantschraube zum Laufteil (L) hin verschieben (auf Berührung!). Danach Innensechskantschraube wieder festziehen. • Antrieb wieder verriegeln. Nachjustierung • Fahren Sie später, nach Herstellung des betriebsbereiten Zustandes, den Antrieb (durch Impulsgabe) elektrisch in die Endpositionen und justieren Sie die internen Endanschläge gegebenenfalls nach. • Vor Einstellungen am Antrieb, Anlage stromlos schalten! - 7 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
Seite 8
• Der Antrieb ist nun entriegelt und sie können das Tor händisch bewegen (langsam ! - nicht schneller als im Motorbetrieb). • Zur Wiederherstellung des Motorbetriebes drehen sie den Entriegelungshebel wieder in seine ursprüngliche Position zurück und versperren das Schloss. • Danach schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. Nach Impulsgabe werden die Endpositionen (OFFEN u. GESCHLOSSEN) automatisch neu eingelernt. - 8 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...
Datum / Unterschrift Österreich Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die Motornummer (Typenschild): Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichlinie Sonstige Komponenten: 2006/42/EG entspricht. Eduard Tousek, Geschäftsführer Wien, 01. 01. 2013 - 11 - tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014...