A
IMPULSFOLGETASTER (AUF-TASTER) - Klemme 11/14
Funktionen:
Einstellungen im Menü 0 – 5:
OP1 AUF/ STOP / ZU Impulsfolge (Werkseinstellung):
Durch betätigen des Impulstaster öffnet das Tor.
Wird während der Öffnungsbewegung ein Impuls abgegeben
so Stoppt das Tor– der nächste Impuls bewirkt ein Schließen.
Ein Impuls während der Schließbewegung bewirkt ein Öffnen.
OP3 Impulsunterdrückung beim Öffnen:
Bei aktivierter Funktion ist es mit dem Impulstaster während der Öffnungsbewegung nicht möglich das Tor zu
Stoppen oder zu Schließen. Erst in der Offenstellung ist ein Schließen mit dem Impulstaster möglich. Ein beim
Schließen gegebener Impuls bewirkt ein Reversieren des Tores.
Hinweis: Bei aktivierter Pausezeit (Menü 0 – 4) schließt das Tor selbsttätig.
B
ZU-TASTER - Klemme 11/12
Grundfunktion:
Der ZU-Taster bewirkt generell ein Schließen des Tores.
C
GEHÖFFNUNGSTASTER - Klemme 11/13
Grundfunktion:
Funktion AUF / STOPP / ZU, jedoch mit fixer Laufzeit von 10 Sekunden.
Dadurch ist eine Teilöffnung des Tores möglich.
Ist die Pausezeit aktiviert so schließt das Tor automatisch nach Ablauf
dieser Zeit. Mit dem ZU-Taster kann auch von der Gehtüroffenstellung
dasTor geschlossen werden. Ein Impuls mit Funk bzw. Impulstaster öffnet
das Tor komplett.
D
STOPPTASTER - Klemme 7/8
Als Stopptaster ist ein Öffnungskontakt zu verwenden. Bei Betätigung
des Tasters stoppt das Tor in jeder beliebigen Position. Wird kein
Stopptaster angeschlossen, so sind die Klemmen 7 und 8 zu brücken
11
49001801 / 16. 12. 2004
Impulsfolgetaster
(Schlüsseltaster EPZ 1-2T)
ME2
14
13
12
11
10
9
8
7
Zu-Taster
(Schlüsseltaster EPZ 1-2T)
ME2
14
13
12
11
10
9
8
7
Gehöffnungstaster
(Schlüsseltaster EPZ 1-1T)
ME2
14
13
12
11
10
9
8
7
ME2
14
Stopptaster (KDT-1)
13
12
11
10
9
8
7
2 P 1
2 P 1
2 P 1