Herunterladen Diese Seite drucken
tousek TT60-K4 Benutzerhinweise

tousek TT60-K4 Benutzerhinweise

Garagentorantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT60-K4:

Werbung

Garagentorantriebe TT60/TT120 -K4, -K6
Notentriegelung des Antriebs bei Stromausfall:
Sollte ein Defekt oder Stromausfall auftreten, so kann der Antrieb wie folgt notentriegelt werden:
Strom abschalten !
Danach wird die Verriegelung am Schlitten mittels angebrachtem Bowdenzug entriegelt. Das Tor kann danach
händisch betätigt werden. Die Betätigung des Bowdenzugs ist abhängig von der Montageart desselbigen.
Notenriegelung durch Drehen am Türknauf:
Zugseil an der
Schlossstange
befestigt
Wiederinbetriebnahme:
Die Verriegelung findet automatisch statt.
Sobald der Antrieb die Kette bewegt rastet der Laufschlitten wieder von selbst ein.
• Diese Anleitung ist ein integrierter Bestandteil des Produktes Torantrieb und muss dem Betreiber
unbedingt mitgeliefer werden. Sie betrifft nur den Torantrieb nicht jedoch die Gesamtanlage Automa-
tisches Tor. Sie muss aufmerksam gelesen und beachtet werden. Alle Benutzer des Tores davon in
Kenntnis setzen, und eventuell an einem zugänglichen Platz in Tornähe aufhängen,
Vor dem Hantieren am Tor bzw. Antriebssystem immer den Strom abschalten !
Notentriegelung und händische Torbetätigung erst durchführen, wenn sichergestellt ist, dass
keine Verletzungsgefahr durch eine defekte Torkonstruktion (wie z.B. Federbruch, Bruch eines
Tragmittels...) besteht.
• Der Elektromotor entwickelt im Betrieb Wärme. Daher das Gerät erst berühren, wenn es abgekühlt ist.
• Auf dem Tor deutlich hervorheben, dass die Steuerung automatisch ist und fernbedient wird.
• Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren, dass die Anlage und zugehörige Einrichtungen nicht
missbräuchlich verwendet werden dürfen (z.b. zum Spielen). Weiters ist darauf zu achten, dass Handsender
sicher verwahrt werden und andere Impulsgeber wie Taster, Schalter außerhalb der Reichweite von Kindern
installiert werden. Den Aufenthalt von Kindern im Wirkungsbereich von Toren verhindern!
• In Bewegung befindliche Tore (Türen) sind stets eine Gefahr für Personen und Tiere. Damit keine
Körperteile und Kleidung ergriffen und keine Verletzungen bzw. Beschädigungen auftreten, ist auf
einen freien Bewegungsbreich des Tores und aller in Bewegung befindlicher Teile (Scharniere) - ins-
besondere bei der Betätigung - zu achten. Nie der Torbewegung entgengenwirken !
• Zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit und des korrekten Betriebes sind die Herstellerhinweise
zu beachten. Sicherheitseinrichtungen sorgfältig und regelmäßig überprüfen !
• Einbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von qualifizertem Fachpersonal unter
Beachtung der dem Produkt beigepackten Montageanleitung durchgeführt werden.
• Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich
für den in der Montageanleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt
jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab.
• Bei einem Defekt oder einer Funktionsstörung des Antriebes ist der Strom abzuschalten. Jeder
Versuch, selbst Reparaturen oder Eingriffe im Antrieb vorzunehmen, ist unbedingt zu unterlassen.
Diese sind nur qualifizertem Fachpersonal vorbehalten.
TT_bh01
19. 07.2007
Benutzerhinweise (Notentriegelung)
Zugseil direkt
am Türknauf
befestigt
Warn- und Sicherheitshinweise
Notenriegelung durch direkten Zug am Seil
mittels einer am
Zugseil angebrachten
Schlaufe
www.tousek.com
Tousek Ges.m.b.H.
A-1230 Wien
Zetschegasse 1
Tel. +43/1/667 36 01
Fax +43/1/667 89 23
info@tousek.at
Tousek GmbH
D-83395 Freilassing
Traunsteiner Straße 12
Tel. +49/86 54/77 66-0
Fax +49/86 54/5 71 96
info@tousek.de
Tousek Sp. z o.o.
PL 43-190 Mikołów (k/Katowic)
Wyzwolenia 27
Tel. +48/32/738 53 65
Fax +48/32/738 53 66
info@tousek.pl
Tousek s.r.o.
CZ-130 00 Praha 3
Jagellonská 9
Tel. +420/2/2209 0980
Fax +420/2/2209 0989
info@tousek.cz

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tousek TT60-K4

  • Seite 1 • Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) für den in der Montageanleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt Wyzwolenia 27 jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab.
  • Seite 2 Warnung • Vor Abnahme des Gehäusedeckels • Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung unbedingt den Hauptschalter abschalten ! eingesetzt werden ! • Es ist ein allpolig trennender Hauptschalter mit einem • Bei versorgter Steuerung steht das Geräteinnere unter Kontaktöffnungsabstand von min. 3mm vorzusehen. Die Spannung. Anlage ist in jedem Fall gemäß den geltenden Sicherheits- • Es sind daher die Sicherheitsvorschriften zu beachten, um vorschriften zu schützen! elektrische Schläge zu vermeiden. •...

Diese Anleitung auch für:

Tt60-k6Tt120-k4Tt120-k6