Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E Selbstüberwachungskontakt Für Lichtschranke Und Kontaktleiste (Klemme 17/18); Flichtschrankenfunktionen - Allgemeines; G Lichtschranke Ls24 Als Sicherheitseinrichtung - tousek PULL SLR Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
SELBSTÜBERWACHUNGSKONTAKT FÜR LICHTSCHRANKE UND KONTAKTLEISTE - Klemme 17/18
Die Steuerung ist mit einer Überwachungsfunktion für die angeschlossenen Lichtschranken und Kontaktleistenauswertgerät
ausgestattet:
Funktion:
Der Sender der Lichtschranke bzw. das Auswertgerät wird bei jedem Startimpuls (Taster od. Funk) kurz abgeschaltet.
Somit unterbricht der Lichtschranken-Empfänger den Kontakt 7/10 bzw. das Auswertgerät den Kontakt 7/9 kurzzeitig - die
Steuerung überprüft somit die Funktion des Empfängers bzw. des Auswertgerätes. Wird diese kurze Unterbrechung am
Lichtschranken-Eingang oder Kontaktleisten-Eingang nicht durchgeführt, fährt die Steuerung nicht los.
Wird keine Lichtschranke angeschlossen, so ist Menü 1-5 die Lichtschranke zu deaktivieren (OFF).
Wird keine Kontaktleiste angeschlossen, so ist im Menü 1-6 die Kontaktleiste zu deaktivieren (OFF).
F
LICHTSCHRANKENFUNKTIONEN - ALLGEMEINES
Grundfunktionen:
Einstellungen im Menü 1 – 5:
OFF Deaktivierung der Lichtschranke:
dient zum Abschalten des Lichtschrankeneingangs bei nicht angeschlossener Lichtschranke.
Ein Brücken der Kontakte 7/10 ist nicht nötig.
OP1 Lichtschranken-Standardfunktion:
Wird beim Schließen die Lichtschranke unterbrochen, so reversiert das Tor.
Ein Unterbrechen der Lichtschranke beim Öffnen hat keinen Einfluss.
Funktionen der Lichtschranke in der Pausezeit:
Wird die Lichtschranke während der Pausezeit unterbrochen, schließt das Tor nach Freigabe der Lichtschranke.
ACHTUNG: Für diese Funktionen muss die Pausezeit aktiviert sein !
G
LICHTSCHRANKE LS24 ALS SICHERHEITSEINRICHTUNG - Klemme 7/10
Die Steuerung verfügt über eine Versorgung für
24V-AC Lichtschranken.
Der Kontakt muß bei versorgten und positionierten
Lichtschranken geschlossen sein. (Öffnerkontakt)
ME2
ME1
14
22
13
21
12
20
11
19
10
18
9
17
8
16
7
15
Hinweis :
Wird keine Lichtschranke angeschlossen, so ist diese im
Menü 1-5 zu deaktivieren (siehe S.11, Pkt. F)
Achtung: Ein Pol der Versorgungsspannung des
Lichtschrankensenders muß über den Selbstüber-
wachungskontakt (17/18) geschliffen werden !
LS24 Sender
2
1
12
49001801 / 16. 12. 2004
LS24 Empfänger
1
2
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis