S
EINSTELLUNG DER DREHRICHTUNG
Einstellungen im Menü 0 – 7:
OP1 Linkseinbau von innen gesehen (Werkseinstellung)
OP2 Rechtseinbau von innen gesehen
Kontrolle der Motordrehrichtung:
a) Tor in die Mitte stellen, Antrieb einkuppeln.
Versorgungsspannung einschalten.
b) Impuls geben - das Tor muß sich ÖFFNEN. Strom
abschalten, bevor das Tor in die Endlage fährt !
Der rot markierte Magnet sitzt immer von innen
gesehen rechts am Tor.
8. EINSTELLEN DES ARS-SICHERHEITSSYSTEMS
Der Schiebetorantrieb PULL SLR ist mit einem elektronischen Reversiersystem (ARS-System) ausgestattet.
Ein Sensor mißt die Umdrehungen des Motors und die Mikroprozessor-Elektronik erkennt die Verlangsamung der Drehzahl.
Die Ansprechempfindlichkeit wird im Menü 1-7 eingestellt.
Einstellung: 0
entspricht ARS ausgeschalten
15
empfohlene Einstellung
100
max. Empfindlichkeit
Funktion :
beim Schließen
beim Öffnen
Achtung: Im Automatikbetrieb geht das System beim Schließen nach dreimaligem Reversieren auf Störung, d.h. das Tor
öffnet und die Blinklampe blinkt. Ein neuerlicher Impuls ist zum Schließen nötig.
9. NOTENTRIEGELUNG BEI STROMAUSFALL
Sollte ein Defekt oder Stromausfall vorkommen, so kann der Antrieb,
wie folgt, notentriegelt werden:
1. Strom abschalten
2. Den Schlüssel einstecken und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen. (Die Notentriegelung kann sowohl in verriegelter als auch in
entriegelter Stellung versperrt werden)
3. Den Handgriff um 180° gegen den Uhrzeigersinn (von oben)
verdrehen; jetzt läßt sich das Tor von Hand öffnen und schließen.
Wiederinbetriebnahme:
Zum Wiederherstellen des Motorbetriebes den Handgriff um 180°
retourdrehen und das Schiebetor händisch in Fahrtrichtung bewegen
bis das Getriebe hörbar einrastet !
Anschließend das Schloss wieder versperren und den Schlüssel
abziehen.
Hinweis: Einbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter
Beachtung der Montageanleitung durchgeführt werden.
Weitere Hinweise siehe allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise.
10. WECHSEL DES PHZ
Schutzkappe entfernen und Schraube herausdrehen.
Danach die Abdeckung herunterklappen und mit Schlüssel
Sperrnase vom PHZ ca. 90° nach rechts drehen und den Zylinder
herausziehen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Reversieren
Stopp
HINWEIS für den Benutzer
16
49001801 / 16. 12. 2004
Endschalter-Magnet
SCHLIESSEN
LINKSEINBAU
Endschalter-Magnet
ÖFFNEN
RECHTSEINBAU
Handgriff in Abbildung in verriegelter
Position (Normalbetrieb)
Wechsel des PHZ
Endschalter-Magnet
ÖFFNEN (Rot markiert)
Endschalter-Magnet
SCHLIESSEN (Rot markiert)
2. Handgriff
um 180°
d r e h e n
1. Schloß
aufsperren