Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tousek SWING 270 R-L Anschluss Und Installationsanleitung

tousek SWING 270 R-L Anschluss Und Installationsanleitung

Unterflur-drehtorantrieb

Werbung

Anschluss- und Installationsanleitung
SWING 270 R-L
Unterflur-Drehtorantrieb
®
A U T O M A T I S C H E
T O R A N T R I E B E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek SWING 270 R-L

  • Seite 1 Anschluss- und Installationsanleitung SWING 270 R-L Unterflur-Drehtorantrieb ® A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E...
  • Seite 2: Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise

    Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Öffnungs- und Schließkraft und Drehgeschwindigkeit getrennt einstellbar Allgemeine Merkmale Die Unterflur-Drehtoranlage TOUSEK 270 eignet sich für die Automation von Flügeltoren, wobei die komplette Antriebseinheit im Boden untergebracht ist. Das Antriebssystem wurde speziell entwickelt für Flügeltore im privaten Bereich, die keinem Dauerbetrieb ausgesetzt sind (max.
  • Seite 4: Fundamentmaße

    HINWEIS für den Benutzer Empfehlung • Wir empfehlen, den Motor vor Einbau rundherum gründlich mit Schutzwachs einzusprühen. • Nach erfolgter Montage nochmals sämtliche Teile im Innenraum des Antriebsgehäuses mit Schutzwachs einsprühen. Fundamentmaße In der Flucht des Bodenniveaus und unter Beachtung der 55 Minimum unten angeführten Maße, das Unterflur-montagegehäuse frostfest einmauern.
  • Seite 5: Aufsetzen Des Tores Auf Den Drehzylinder

    Aufsetzen des Tores auf den Drehzylinder a) Vor der Montage sollte die Hydraulikgruppe aus dem Gehäuse ausgebaut werden. (siehe Punkt „Montage Torflügelbreite Drehzylinder mit Hydraulikeinheit“ b) Herstellen einer Führungs-halterung aus einem ca. Antriebswelle 250mm langen U-Profilstück, dessen innere Breite Selbstschmierende, der Dicke des zu automatisierenden Torflügels gesinterte Bronzenbuchse entspricht...
  • Seite 6 b) Danach die Kupplung mit der Linksmontage Rechtsmontage Nut wie abgebildet aufsetzen Kupplung mit Nut aufsetzen und verschrauben. Auf Lage achten. c) Anschließend wird die An- Linksmontage Rechtsmontage triebswelle mit der aufgesetzten Antriebswelle mit Kupplung um 90° verdrehen Kupplung in die "90° Offen Stellung"...
  • Seite 7: Notentriegelung Bei Stromausfall

    Notentriegelung bei Stromausfall Zur Notentriegelung ist wie folgt zu verfahren: a) Verschlussschraube entfernen b) Drehen Sie die darunterliegende Schraube mittels Notentriegelungsschlüssel 2 bis 3 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn. Schlüssel c) Bewegen Sie nun das Tor langsam (nicht schneller als im Motorbetrieb). d) Zur Wiederherstellung des Motorbetriebes drehen Sie Verschluss den Schlüssel der Notentriegelung im Uhrzeigersinn,...
  • Seite 8: Montage Elektroschloß

    Montage Elektroschloss Um eine Einstellung des Elektroschlosses zu a) Montage bei zweiflügeligem Tor ermöglichen (z.B. bei Wärmeausdehnung des Tores) empfehlen wir, das Schließblech oder das Elektroschloß auf einer Grundplatte mit Längsschlitzen zu montieren. Anschlag Grundplatte E-Schloss Schließblech b) Montage bei einflügeligem Tor Falle 1 Elektroschloss 2 Schließblech...
  • Seite 9: Kabelplan

    42700106_SWING 270 R-L / 15. 10. 2008...
  • Seite 10 A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E Fax +49/86 54/5 71 96 info@tousek.de Tousek Sp. z o.o. Ihr Servicepartner: PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Wyzwolenia 27 Tel.

Inhaltsverzeichnis