2-2 Einziehen und Abtrennen von
Material
Materialeinzug
Das Material muss mindestens 1.220mm breit sein.
Material mit anderen Abmessungen kann verrutschen
und Funktionsstörungen verursachen.
Anmerkung: Verwenden Sie eine geeignete Hebevorrich-
tung zum anbringen und entfernen von Materialrollen.
Beim Versuch, eine Materialrolle hochzuheben besteht
schwere Verletzungsgefahr. Lassen Sie eine Materialrolle
niemals fallen, weil sonst Verletzungsgefahr besteht.
Anmerkung: Laden Sie niemals Materialrollen, die mehr
als 100kg wiegen. Sonst könnte das Gerät umkippen bzw.
die Materialrolle fallen.
Anmerkung: Führen Sie nur die ausdrücklich erwähnten
Arbeitsgänge aus. Berühren Sie niemals Gerätepartien, die
nicht erwähnt werden. Sonst könnte sich das Gerät plötz-
lich in Bewegung setzen und Sie verletzen.
Wichtige Hinweise zu diesem Vorgang
• Verwenden Sie zum Installieren des Materials auf dem
Bügel die Messlehre. Anhand der Messlehre können Sie
nämlich dafür sorgen, dass sich die Materialrolle in der
Mitte befindet. Siehe die Abbildung.
Der Abstand zum linken und
rechten Rand muss gleich
groß sein.
• Wenn das Material nicht in der Mitte liegt, kann kein
gleichmäßiger Transport gewährleistet werden. Das
kann zu einem Materialstau führen.
Bedienungsanleitung Betrieb
19