AJ-1000 – Betrieb
2. Betrieb
2-1 Ein- und Ausschalten
Dieses Gerät besitzt vier Netzschalter. Zum Betrieb
müssen alle vier eingeschaltet sein.
Wenn Sie mit dem Drucken fertig sind, schalten Sie
Nummer 3 und 4 aus. Außerdem müssen Sie den Ein-
zugshebel nach hinten umlegen.
Lassen Sie die beiden Hauptnetzschalter (1 und 2) im-
mer eingeschaltet. (Das Gerät überwacht den Zustand
der Tintenköpfe und verhindert durch automatische
Wartungsvorgänge, dass sie austrocknen.)
Anmerkung: Solange Sie nichts drucken, müssen Sie das
Gerät ausschalten oder das Material entnehmen. Wenn
dieselbe Stelle nämlich zu lange erhitzt wird, bestehen
Brand- und Vergiftungsgefahr.
Immer eingeschaltet lassen.
2. Hauptnetz-
1. Hauptnetzschal-
schalter der Tro-
ter des Druckers
ckenheizung
Legen Sie den Einzugshebel immer nach hinten um, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen.
Wichtiger Hinweis zum Ausschalten
Betätigen Sie niemals den Hauptnetzschalter des Dru-
ckers und lösen Sie auch niemals das Netzkabel wäh-
rend des Betriebs. Dadurch können die Druckköpfe
nämlich beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät nur
mit dem Sekundärnetzschalter aus (außer wenn das
18
Schließen Sie vor Drücken die-
ser Taste die Fronthaube. Zum
Ausschalten müssen Sie die
Taste mindestens 1 Sekunde
lang gedrückt halten.
3. Sekundärnetz-
schalter des Druckers
4. Netzschalter der
Auf- und Abrolleinheit
Gerät woanders hin transportiert werden muss). Wenn
Sie den Hauptnetzschalter aus Versehen deaktivieren,
müssen Sie ihn und den Sekundärnetzschalter unver-
züglich wieder einschalten.
Energiesparfunktion
Das Gerät bietet einen Energiesparmodus und
"schlummert" bei längerer Inaktivität ein. Laut Vorga-
be wird dieser Schlummerstand nach 30 Minuten akti-
viert. Diese Frist kann jedoch geändert werden. Bei Be-
darf können Sie die Energiesparfunktion auch ganz
deaktivieren. Siehe "Programmieren der Schlummer-
funktion" auf S. 39 und "Ausschalten der Schlummer-
funktion" auf S. 39.
• Im Schlummerstand blinkt der Sekundärnetzschalter
(
) langsam. Die Trockenheizung arbeitet dann nicht
mehr.
• Um das Gerät wieder zu "wecken", brauchen Sie nur
eine Taste zu drücken oder die Datenübertragung des
Computers zu starten (sofern sich Material im Gerät
befindet).
• Um den Stromverbrauch zu optimieren und Überhit-
zung vorzubeugen, sollten Sie die Energiesparfunktion
niemals deaktivieren und eventuell sogar weniger als 30
Minuten wählen.