AJ-1000 – Erste Hilfe bei Problemen...
FEED UNIT LOCKED
angehalten, weil sich das Ab-/Aufrollsystem nicht
mehr dreht.—
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, damit
die Meldung verschwindet. Beheben Sie die Störung,
die zum Anhalten des Transportsystems geführt hat
und starten Sie den nächsten Druckauftrag.
HEATING TIMEOUT
oder Druckheizung hat die Solltemperatur noch
nicht erreicht.—
Die Umgebungstemperatur ist zu ge-
ring. Heizen Sie den Raum. Wenn Sie zuvor den Druck-
auftrag abbrechen möchten, halten Sie [SETUP] min-
destens 1 Sekunde gedrückt. Wenn Sie lieber warten
möchten, bis die Solltemperatur erreicht ist, müssen Sie
[ENTER] drücken. Wenn Sie den Druckauftrag trotz-
dem sofort ausführen möchten, drücken Sie [PAUSE].
MOTOR ERROR
CAP PRINT HEADS
ein schwerer Motorfehler aufgetreten.—
Sie den Fehler und drücken Sie [ENTER]. Die Druck-
köpfe bewegen sich zur Ausgangsposition. Schalten Sie
die Sekundärspeisung aus, wenn die Köpfe anhalten.
Wenn sich der Wagen nicht in seinem Fach befindet,
trocknet die Tinte aus.
Motorfehler werden in der Regel durch falsch eingeleg-
tes Material, einen Materialstau oder durch eine zu star-
ke Beanspruchung verursacht.
Das Material wurde falsch eingezogen.
Schauen Sie nach, ob sich das Material unter den An-
druckrollen befindet. Außerdem müssen die [AUTO]-
Schalter des Ab- und Aufrollsystems richtig eingestellt
sein.
Es ist zu einem Materialstau gekommen.
Holen Sie das aufgestaute Material vorsichtig aus dem
Gerät. Außerdem könnten die Druckköpfe beschädigt
sein. Reinigen Sie die Köpfe und überprüfen Sie, ob die
Reinigung das erwartete Ergebnis gebracht hat.
Das Material wurde mit zuviel Gewalt weitergezogen.
Es wurde zu stark am Material gezogen. Dieser Zustand
muss zuerst behoben werden. Schieben Sie den Ein-
zugshebel nach hinten und öffnen Sie die Blende des
Ab- und Aufrollsystems. Sorgen Sie dafür, dass das Ma-
terial etwas lockerer sitzt und schalten Sie die Sekundär-
speisung aus.
MOTOR ERROR TURN POWER OFF
schwerer Motorfehler aufgetreten.—
wurde abgebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Beheben Sie den Fehler und schalten Sie das Sekundär-
netz danach sofort wieder ein. Wenn sich der Wagen
nicht in seinem Fach befindet, trocknet die Tinte aus.
Motorfehler werden in der Regel durch falsch eingeleg-
tes Material, einen Materialstau oder durch eine zu star-
ke Beanspruchung verursacht. Siehe die Fehlermeldung
weiter oben.
64
Der Druckvorgang wurde
CONTINUE?
Die Vor-
Es ist
Beheben
Es ist ein
Der Auftrag
NO MAINTENANCE LIQUID
Wartungsflüssigkeit ist leer.—
TER]-Taste, damit die Meldung verschwindet. Wählen
Sie die [MAINTE. LIQUID]-Funktion des Druckers
und setzen Sie eine neue Patrone mit Wartungsflüssig-
keit ein. Wenn sich der Wagen nicht in seinem Fach be-
findet, trocknet die Tinte aus.
PINCHROLL ERROR
Andruckrollen wurden vor Drücken der [SETUP]-
Taste nicht (mit dem Einzugshebel) abgesenkt.—
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Fehlermel-
dung verschwindet. Senken Sie den Einzugshebel ab
und drücken Sie danach die [SETUP]-Taste.
Die Andruckrollen wurden bei leuchtender
[SETUP]-Diode angehoben.—
schwindet automatisch nach einer kurzen Weile. Ver-
schieben Sie beim Drucken niemals den Einzugshebel.
SERVICE CALL xxxx
ten, den man nur durch Auswechseln einer Bau-
gruppe beheben kann.—
zeigte Nummer und schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Wenden Sie sich an Ihren Roland DG-Händler oder
eine anerkannte Kundendienststelle.
SHEET SET ERROR
die [SETUP]-Taste gedrückt, aber vorher kein
Material eingelegt bzw. das Material nicht ord-
nungsgemäß eingezogen.—
ge Taste, damit die Fehlermeldung verschwindet. Zie-
hen Sie Material ein, senken Sie den Einzugshebel ab
und drücken Sie danach die [SETUP]-Taste.
Sie haben für [SHEET TYPE] "OPAQUE" gewählt,
aber transparentes Material eingezogen.—
cken Sie eine beliebige Taste, damit die Fehlermeldung
verschwindet. Stellen Sie [SHEET TYPE] auf "CLEAR"
und ziehen Sie das Material erneut ein. Siehe "Bedru-
cken/Schneiden von transparentem Material" auf S. 37.
Das Material wurde zu weit links eingezogen.—
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Fehlermel-
dung verschwindet. Legen Sie das Material erneut ein
und drücken Sie anschließend [SETUP].
Der Einzugsbügel ist verschmutzt.—
eine beliebige Taste, damit die Fehlermeldung ver-
schwindet. Aufgrund der Verschmutzung kann das Ge-
rät die Materialbreite nicht ermitteln. Reinigen Sie den
Einzugsbügel
TEMPERATURE IS TOO HIGH
temperatur ist zu hoch.—
brochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus. Heizen Sie
den Raum. Die zulässige Umgebungstemperatur für
das Gerät liegt bei 20~32˚C. Schalten Sie es erst ein,
wenn diese Temperatur erreicht ist.
TEMPERATURE IS TOO LOW
temperatur ist zu niedrig.—
gebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus. Heizen
Sie den Raum. Die zulässige Umgebungstemperatur für
das Gerät liegt bei 20~32˚C. Schalten Sie es erst ein,
wenn diese Temperatur erreicht ist.
Die Patrone mit
Drücken Sie die [EN-
LOWER PINCHROLL
Die
Die Meldung ver-
Es ist ein Fehler aufgetre-
Notieren Sie sich die ange-
SET AGAIN
Sie haben
Drücken Sie eine beliebi-
Drü-
Drücken Sie
Die Umgebungs-
Der Auftrag wurde abge-
Die Umgebungs-
Der Auftrag wurde ab-