3-5 Anpassen an verschiedene
Materialsorten
Bedrucken/Schneiden von transparentem
Material
Die Materialbreite kann bei transparentem Material
nicht automatisch ermittelt werden. Daher müssen Sie
sowohl die Breite als auch die Materialposition von
Hand eingeben. Bedenken Sie, dass eine falsche (oder
fehlende) Angabe eventuell dazu führt, dass Gerätepar-
tien bedruckt werden, an denen sich kein Material be-
findet.
Nach einer fest eingestellten Zeit wird die
[SHEET POS.]-Funktion automatisch deaktiviert, um
das Austrocknen der Köpfe zu verhindern.
Die hier vorgenommenen Einstellungen werden nur
verwendet, wenn Sie [SHEET TYPE] auf "CLEAR" ge-
stellt haben. Wenn Sie "OPAQUE" wählen, merkt sich
das Gerät die Einstellungen zwar, wertet sie aber nicht
aus. Wählen Sie dann erneut "CLEAR", so werden die
zuvor eingegebenen Werte wieder verwendet.
Vorgabe—
[SHEET TYPE]: "OPAQUE";
[SHEET WIDTH]: "2641mm"
Stellen Sie als Materialtyp "CLEAR" ein.
A Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie mehrmals ▼.
MENU
SUB MENU
B Drücken Sie zwei Mal ® ® ® ® . Wählen Sie mit ▲ und ▼
"CLEAR".
SHEET TYPE
OPAQUE
C Bestätigen Sie die Einstellung mit [ENTER].
Einstellen der Materialbreite
D Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie mehrmals ▼.
MENU
SUB MENU
E Drücken Sie ® ® ® ® . Drücken Sie ▼.
SUB MENU
SHEET WIDTH
F Drücken Sie ® ® ® ® . Geben Sie mit ▲ und ▼ die Materi-
albreite ein.
SHEET WIDTH
2641 mm
G Bestätigen Sie die Einstellung mit [ENTER].
H Drücken Sie √ √ √ √ , um zur vorigen Display-Seite zurück-
zukehren.
SUB MENU
SHEET WIDTH
CLEAR
1880 mm
Bedienungsanleitung Ändern der Materialeinstellungen
Korrekte Ausrichtung des rechten Materialrands
I Drücken Sie ▼. Drücken Sie ® ® ® ® .
SHEET POS.
SAVE
Die Druckköpfe bewegen sich zur momentan einge-
stellten Position.
J Öffnen Sie die Fronthaube.
K Führen Sie die Köpfe mit √ √ √ √ und ® ® ® ® zur gewünschten
Stelle.
L Schließen Sie die Fronthaube. Bestätigen Sie die Ein-
stellung mit [ENTER].
Anmerkung: Um die Einstellung der [SHEET POS.]-
Funktion abzubrechen, müssen Sie mit ▼ [CANCEL]
wählen, die Fronthaube schließen und [ENTER] drücken.
SHEET POS.
CANCEL
M Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie √ √ √ √ , um zur vorigen
Display-Seite zurückzukehren.
SETUP SHEET
Lockern des Materials verhindern
Der Einzugsbügel saugt das Material an, um es straff zu
halten. Wenn sich welliges Material öfter vom Einzugs-
bügel löst, kann man die Saugkraft erhöhen und so den
Transport optimieren. Bei sehr dünnem Material muss
die Saugkraft hingegen eventuell verringert werden, um
einen gleichmäßigen Transport zu erzielen.
Wenn Sie "AUTO" wählen, passt sich die Saugkraft au-
tomatisch an die Materialbreite an.
Anmerkung: Sie können diese Einstellungen auch auf dem
Computer vornehmen. Wenn der Computer diese Einstel-
lungen sendet, werden die au dem Gerät vorgenommenen
Einstellungen ignoriert.
Fronthaube
Dieses Gebiet
muss sich über
dem Materialrand
befinden.
Rand
37