Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 68

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

Meldung
Fehler! Fehlerhafte
Kalibrierung. Kassette
entsorgen.
Fehler! Schmutzige
Optik. Kassette/Optik
reinigen.
oder
Fehler! Schmutzige
Optik. Kassette
entsorgen.
Fehler! Kalibrierung
verfallen. Kassette
entsorgen.
Fehler! Instabile
Sensoren. Kassette
entsorgen.
Fehler! Zu wenig
Probenmaterial. Kassette
entsorgen.
Fehler! Ungültiger
Barcode.
Fehler! Ungültiger
Barcode. Uhrzeit und
Datum prüfen.
oder
Fehler! Barcode
verfallen. Uhrzeit und
Datum prüfen.
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Ursache/Maßnahme
Das Analysegerät führte aufgrund von internen Störungen oder
Problemen mit der Kassette keine Kalibrierung durch.
• Tippen Sie auf Abbrechen. Entfernen und entsorgen Sie dann
die Kassette. Wiederholen Sie den Test mit einer neuen Kassette.
Wischen Sie die Kassette unbedingt mit einem sauberen, fusselfreien
Tuch trocken, bevor sie in die Probenmesskammer eingelegt wird.
• Wenn diese Meldung auch bei einer anderen Kassette noch
angezeigt wird, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie 30
Sekunden lang. Dann schalten Sie das Gerät wieder ein und
versuchen es noch einmal.
Die Optik oder die Kassette ist schmutzig. Das Analysegerät kann
aufgrund einer schmutzigen Optik oder Kassette nicht kalibrieren.
• Entfernen Sie die Kassette. Wischen Sie die Kassette mit einem
trockenen, sauberen, fusselfreien Tuch ab. Prüfen Sie die Optik an
der unteren und oberen Platte. Reinigen Sie sie mit Isopropylalkohol,
soweit erforderlich. Legen Sie die Kassette wieder ein oder entsorgen
Sie sie und legen Sie eine neue Kassette ein. Tippen Sie auf OK, um
den Test fortzusetzen.
Die Kassette hat die Kalibrierung mehr als 10 Minuten lang gehalten,
ohne dass eine Probe angebracht wurde.
• Tippen Sie auf OK. Entfernen und entsorgen Sie dann die Kassette.
Es ist ein Fehler mit der Probe aufgetreten. Der Grund könnte ein
Gerinnsel oder ein größeres Luftbläschen sein, wenn zwei oder mehr
Sensoren instabil sind.
• Tippen Sie auf OK. Entfernen und entsorgen Sie dann die Kassette.
Überprüfen Sie die Probe auf Gerinnsel oder Bläschen. Wiederholen
Sie den Test mit einer neuen Kassette.
Das Analysegerät konnte auch bei mehreren Ansaugversuchen nicht
genügend Probenflüssigkeit ansaugen, um die Sensoren der Optoden
zu bedecken. Wenn ein Bläschen festgestellt wurde, versuchte das
Analysegerät, die Ansaugung erneut zu starten, war aber nicht in der
Lage, genügend Probe anzusaugen.
• Tippen Sie auf OK. Entfernen und entsorgen Sie dann die Kassette.
Der Barcode ist ungültig; entweder hat das Analysegerät das
Barcodeetikett falsch abgelesen oder das Barcodeetikett ist ungültig.
• Tippen Sie auf OK, um es noch einmal zu versuchen.
• Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, versuchen Sie, den
Barcode manuell einzugeben.
• Reinigen Sie den Barcodeleser.
– Drücken Sie die Sperre an der Führung des Barcodelesers ein.
– Schieben Sie die Führung des Barcodelesers vorsichtig nach
oben und vom Analysegerät weg.
– Reinigen Sie die Oberfläche des Lesers vorsichtig mit einem
fusselfreien Tuch, das mit verdünntem Alkohol angefeuchtet ist.
– Schieben Sie die Führung des Barcodelesers nach unten über
den Leser, bis sie einrastet.
– Versuchen Sie es noch einmal mit dem Barcode.
Der Barcode ist ungültig; entweder hat das Analysegerät das
Barcodeetikett falsch abgelesen oder das Produkt (d. h. Gasflasche,
Kassette oder Standardreferenzkassette) ist abgelaufen.
• Tippen Sie auf OK, um es noch einmal zu versuchen.
• Prüfen Sie das Verfallsdatum des Produkts.
• Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, prüfen Sie das Datum in
System> Uhrzeit und Datum.
Diagnostik und Warnmeldungen
J-9

Werbung

loading