Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 28

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

Probenkassetten
Jede Charge der Probenkassetten wird während des Herstellungsprozesses kalibriert. Alle
Probenkassetten erhalten dann einen Barcode, der diese Kalibrationsinformationen sowie
die Chargennummer und das Verfallsdatum enthält.
HINWEIS: Für weitere Informationen über Probenkassetten siehe Abschnitt Kassetten,
Verbrauchswaren und Zubehör.
Der Barcode der Probenkassette wird durch das Scannen/Durchziehen der Kassetten-
Verpackung am Barcodeleser eingelesen. Die Probenkassette wird dann installiert und
eine automatische Kalibrationsverifizierung mit Hilfe einer präzisen Gasmischung und des
internen Speicherpuffers der Probenkassette durchgeführt.
Während der Kalibrier- und Messverfahren werden automatisch diagnostische Tests
durchgeführt, um den korrekten Betrieb des Analysegerätes und die richtige Messung der
Probenkassette zu gewährleisten. Diese Tests beinhalten die automatische Prüfung der
Probenkassette zur Temperaturkontrolle, die Flüssigkeitskontrolle während der Kalibrierung,
das ordnungsgemäße Gleichgewichtsverhalten der Sensoren während der Kalibrierung
und Messung, die automatische Erkennung von Bläschen und einer kurzen Probe während
des Ansaugens sowie die automatische Erkennung einer niedrigen Gasmenge, schwachen
Batterie, schmutzigen Optik oder verschlissenen Pumpe.
Hämoglobin-Kalibrationskassette.(HbCC)
Eine.Kalibrierung.des.Hämoglobinkanals.ist.alle.drei.Monate.erforderlich.
Diese Kalibrierung erfolgt mit Hilfe der Hämoglobin-Kalibrationskassette. Die Hämoglobin-
Kalibrierung verifiziert die Messoptik und Elektronik und korrigiert eine potenzielle
Abweichung.
HINWEIS:.Wenn eine Messung der Hämoglobin-Kalibrationskassette geplant ist, sollte die
Standardreferenzkassette Level 1 und 3 nach Beendigung der Hämoglobin-Kalibrierung
verwendet werden.
Verwendung.der.Hämoglobin-Kalibrationskassette
1. Tippen Sie am Bildschirm Home auf Qualitätskontrolle und anschließend auf HbCC.
2. Geben Sie die Setup-ID, d. h. 207, ein und tippen Sie anschließend auf OK.
3. Geben Sie Ihre Operator-ID ein und tippen Sie anschließend auf OK.
4. Verwenden Sie die alphanumerische Tastatur zur Eingabe der Chargennummer der
Hämoglobin-Kalibrationskassette (sie befindet sich auf dem Folienbeutel der Kassette
oder oben auf der Kassette). Tippen Sie dann auf OK.
5. Wenn die Meldung „Abdeckung öffnen" erscheint, drücken Sie die Taste zum Öffnen der
Abdeckung der Probenmesskammer (SMC).
6. Wenn die Meldung „Optik und Innenseite der Abdeckung reinigen" erscheint, reinigen
Sie das Optikfenster und die Innenseite der oberen Abdeckung der Probenkammer
vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch und tippen Sie anschließend auf OK.
7. Wischen Sie beide Seiten der Hämoglobin-Kalibrationskassette vorsichtig mit einem
sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch ab und stellen Sie sicher, dass die Kassette
sauber ist. Geben Sie die Kassette in die Kammer und drücken Sie sie nach unten,
damit sie gut sitzt.
8. Schließen Sie die Abdeckung der Probenmesskammer. Das VetStat-Analysegerät
erkennt automatisch das Vorhandensein der Hämoglobin-Kalibrationskassette und
beginnt den Kalibrationsprozess, der am Sensorbildschirm angezeigt wird. Während
dieser Zeit (ca. 60 Sekunden) wird eine Fortschrittsleiste angezeigt.
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Kalibrierung
Kalibrierung
D-1

Werbung

loading