Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 11

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

tCO
.*
2
tCO
ist die Gesamtmenge von Kohlendioxid, das in der Blutprobe gemessen wird. tCO
2
besteht aus:
Bicarbonat (HCO
Kohlensäure (H
Kohlendioxid (CO
Das Blutpuffersystem, das eine wichtige Rolle beim Säure-Basen-Haushalt des Patienten
spielt, nutzt diese drei Formen von Kohlendioxid. Da die Mengen von H
aufgelöstem CO
Wenn der CO
-Gehalt einer Serum- oder Plasmaprobe gemessen wird, könnte die Raumluft
2
eine Auswirkung auf den Partialdruck des CO
ungefährer Hinweis für das Säure-Basen-Gleichgewicht verwendet werden.
HCO
.*
3
Bicarbonat (HCO
Chloridionen spielen eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der elektrischen
Neutralität in extra- und intrazellulärer Flüssigkeit. Der Gehalt an HCO
reguliert. HCO
3
*Diese Parameter werden aus den vom VetStat-Analysegerät gemessenen Parametern berechnet.
A–6
Einführung
)
3
CO
)
2
3
)
2
im Blut nur gering sind, ist tCO
2
) ist ein wichtiger Bestandteil des Blutpuffersystems. Die Bicarbonat- und
3
ist bei einer Alkalose erhöht und bei einer Azidose reduziert.
indirekter Maßstab für das HCO
2
haben. Aus diesem Grund kann tCO
2
3
IDEXX VetStat
®
2
CO
und
2
3
Ion.
3
als
2
wird von den Nieren
Bedienungsanleitung

Werbung

loading