Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 35

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

Antikoagulantien
Lithiumheparin ist das empfohlene Antikoagulans. Referenzbereiche für das IDEXX VetStat
Analysegerät wurden auf der Basis der Verwendung von Lithiumheparin als Antikoagulans
bestimmt. Antikoagulantien wie EDTA, Zitrat, Oxalat, Fluorid und Natriumheparin können
eine signifikante Auswirkung auf den Blut-pH und/oder den Elektrolytgehalt haben und
sollten nicht verwendet werden.
Instrumente.zur.Blutabnahme.
Spritzen
Für die schnelle und bequeme Gewinnung von Blutproben empfiehlt IDEXX die
Lithiumheparin-Spritze von Vital Signs. Da diese Spritzen bereits das empfohlene
Antikoagulans Lithiumheparin enthalten, besteht keine Notwendigkeit, die Probe in ein
Sammelröhrchen mit Lithiumheparin umzufüllen. Die Verwendung dieser Spritze ermöglicht
die Verarbeitung der Proben unmittelbar nach ihrer Abnahme vom Patienten.
HINWEIS: Bei Einsatz der Lithiumheparin-Spritze von Vital Signs braucht die Kanüle nicht
heparinisiert zu werden. Sollte für die Probenentnahme eine andere Spritze verwendet
werden, darf sie nur mit Lithiumheparin heparinisiert werden.
Wenn Sie eine Spritze zur Entnahme und Messung von Proben verwenden, mischen Sie
die Probe vor dem Analysieren gründlich, indem Sie die Spritze vorsichtig umdrehen oder
zwischen beiden Händen rollen. Außerdem müssen alle Luftblasen entfernt werden.
Kapillarröhrchen
Empfohlen wird das von Drummond angebotene Lithiumheparin-Kapillarröhrchen mit
200 µl. Diesen Kapillarröhrchen wird der Vorzug gegeben, weil sie mit Lithiumheparin - dem
empfohlenen Antikoagulans - beschichtet wurden, das ein Gerinnen der im Röhrchen
befindlichen Probe verhindert.
Verwenden Sie nur Kapillarröhrchen mit feuerpolierten Enden, um eine Beschädigung der
Kassette zu verhindern. Verschließen Sie die Kapillare nicht mit Hämatokritkitt.
Anforderungen.an.das.Probenvolumen
Zur Analyse sind mindestens 125 µl erforderlich. Um jedoch zu vermeiden, dass Luft in die
Probenkassette gelangt, sollten Spritzen und Kapillaren mit mindestens 200 µl der Probe
gefüllt werden.
Vollblutproben.
Als Vollblutprobe kann arterielles, kapillares oder venöses Blut verwendet werden.
Arterielles Blut wird nur benötigt, wenn Sie eine aussagekräftige Interpretation von PO
benötigen. PO
Kapillarblutproben sind verwendbar für die Beurteilung aller Parameter mit Ausnahme
von PO
.
2
Häufiger werden Proben venösen Bluts gewonnen, die verwendbar sind für die
Beurteilung aller Parameter mit Ausnahme von PO
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Probenentnahme.und.Handhabung
wird nur mit der respiratorischen Kassette bestimmt.
2
.
2
Probenentnahme und Handhabung
®
2
F-1

Werbung

loading